Automatischer Betrieb - Ceado E37Z-Barista Manual De Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

106
VORBEREITUNG UND EINSATZ
Bei erster Inbetriebnahme: Alle Bauteile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen
mit laufendem Wasser spülen: Kaffeebohnenbehälter, Deckel, Verschluss, Auswurföffnung,
Auflage.
START
1
Den Behälter mit Kaffeebohnen füllen und mit dem Deckel schließen.
2
Den ON-OFF-Schalter (14 Abb. 2) auf "I" einstellen. Die Schalttafel schaltet sich ein (7 Abb. 1)
(siehe Abb. 4).

Automatischer Betrieb

3
Auf die Seite der gewünschten Portion (Einzelportion, Doppelportion oder Extraportion)
zugreifen, indem das Seitensymbol (siehe Abb. 5) gedrückt wird oder mit dem Finger über das
Display gleiten, um die Seite zu wechseln.
4
Den Filterbehälter (auf der Auflage positionieren (11 Abb. 1) unter den Filterbehälterhalter (9 Abb. 1)
die zuvor je nach dem Modell des benützten Filterhalters eingestellt wird) der Starttaste (10, Abb. 1)
drücken. Die Position des Filterbehälters beibehalten, bis der Auswurf abgeschlossen ist.
Das Display zeigt, in einer Ampel, ein rotes Licht für die verbleibende Zeit für die Portion und
das SweepOut (wenn aktiv) an (siehe Abb. 5a).
Den Filterbehälter erst nach dem grünen Licht entfernen.
Anmerkung: Die mit den vorgenommenen Einstellungen erhaltene Menge gemahlenen Kaffees
kann je nach Kaffeeart, Kaffeebohnengröße und Röstungsgrad, aber auch abhängig
von den klimatischen Bedingungen, den Mahleinstellungen und der Netzfrequenz
erheblich variieren.
Jedes Mal, wenn der Mahlgrad gewechselt wird, muss eine neue Betriebszeit eingestellt
werden, um die genaue, gewünschte Kaffeemenge zu mahlen (siehe Abs. Einstellung der
Mahlzeiten, Seite 110).
Abb. 5
SINGLE
SHOT
01.
93
02.
00
DOBLE
SHOT
04.
93
02.
00
D
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido