DEUTSCH
1.
Lufteintritt
2.
Indikation Lampe
3.
Zeit Glocke
4.
Temperatur Knopf
5.
Korb
6.
Korb/ Lade Verriegelung
7.
Handgriff
8.
Luftaustritt
9.
Stromkabel
Technische gegeben
Nominell Anstrengung:
Nominell Vermögen:
Fassungsvermögen:
Wichtige sicherheitsangaben:
Bei der Benutzung von Elektrogeräten sollten grundlegende Vorsichtsmaßregeln stets eingehalten werden, um das Risiko von Brand,
Elektroschocks und/oder Verletzungen zu verringern.
1.
Lesen Sie alle hinweise.
2.
Vergewissern sie sich, dass die Spannung ihrer Steckdose mit der auf dem Etikett auf der Heißluftfriteuse angegebenen Spannung
übereinstimmt.
3.
Bedienen sie kein gerät mit beschädigtem Kabel oder Stecker oder in abnormen zustand. Sollte das Haupt Kabel beschädigt sein,
muss es durch den Hersteller, den nächstgelegenen kundendienst-vertragspartner oder eine andere kundige Person ersetzt werden.
4.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
5.
Tauchen sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
6.
Das Gerät braucht mindestens 10 cm Freiraum auf allen Seiten und 30 cm Freiraum über dem Gerät. Das erlaubt eine angemessene
Luftzirkulation.
7.
Lassen sie das Kabel nicht über die tisch- oder thekenkante hängen oder in Kontakt mit einer heißen Oberfläche kommen.
8.
Ziehen sie bei Nichtbenutzung oder vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose.
9.
Die Benutzung von Zubehör wird vom Hersteller des Geräts nicht empfohlen. Folgen können Brand, Elektroschockes oder
Verletzungen sein.
10.
Zum Trennen der Verbindung ziehen sie den Stecker aus der Steckdose. Halten sie dabei stets den Stecker, nicht das Kabel.
11.
Benutzen sie das Gerät nicht für einen anderen als den für ihn vorgesehen zwecks und bewahren sie es in einer trockenen
Umgebung auf.
12.
Berühren sie die heiße Oberfläche nicht. Benutzen sie ausschließlich die griffe und drehknöpfe.
13.
Benutzen Sie den Türgriff, um die Tür zu öffnen bzw. zu schließen.
14.
Benutzen Sie den Türgriff, um der Korb in den Heißluftfriteuse zu setzen oder aus dem Ofen zu nehmen.
15.
Während des Heißluftgarens tritt heißer Dampf aus den Luftaustrittsöffnungen aus. Halten Sie Hände und Gesicht in sicherer
Entfernung vom Dampf und den Luftaustrittsöffnungen.
16.
BeachtenSie auch auf die heiße Dampf die freigegeben wird wenn den Korb aus dem Gerät entfernt.
17.
Stellen sie das Gerät auf einen Tisch oder andere ebene Oberflächen.
Benutzen sie es nicht im Freien.
18.
19.
Bewahren sie diese Hinweise auf.
20.
Dieses Gerät ist nicht für Bedienung durch Personen (einschließlich Kindern) mit Beeinträchtigungen der körperlichen oder mentalen
Fähigkeiten, beeinträchtigter Sinneswahrnehmung oder Mangel an Erfahrung und Kenntnissen geeignet, es sei denn, dass sie es
unter Aufsicht bedienen oder Anleitungen zur sicheren Benutzung des Geräts durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
erhalten haben.
21.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
1
2
3
4
5
6
7
220-240V ~ 50/60Hz
900W
1,5L
8
9