Zum Anschließen der Maschine darf kein Steckeradapter verwendet werden!
VERLÄNGERUNGSKABEL
Es dürfen nur dreiadrige Verlängerungskabel mit vorschriftsmäßig angeschlossenen
Schuko-Steckern verwendet werden. Verlängerungskabel müssen ausdrücklich als
für den Gebrauch im Freien geeignet markiert sein. Die Benutzung eines schadhaften
Verlängerungskabels ist nicht zulässig. Bitte prüfen Sie das Verlängerungskabel ggf. vor
dem Gebrauch auf eventuelle Schäden. Leiterquerschnitt und Isolierung müssen für die
Stromaufnahme der Maschine ausreichen; ein zu geringer Leiterquerschnitt drosselt
– je nach Kabellänge – die Spannung und bewirkt dadurch eine Überhitzung des Kabels.
Der für unterschiedliche Kabellängen erforderliche Leiterquerschnitt (Angabe auf dem
Typenschild) ist der nachstehenden Tabelle zu entnehmen. Im Zweifelsfall ist der größere
Leiterquerschnitt zu wählen.
Ampèrebereich
(Typenschild)
4-6,5 A
BETRIEBSVORBEREITUNG
Rauchrohre sind am besten zu reinigen, solange sie noch betriebswarm sind. Kühlt der
Dampfkessel zu stark ab, schlägt sich in den Rohren unerwünschtes Kondenswasser
nieder.
1. Schrauben Sie die dem Rohrdurchmesser entsprechende Bürste auf den Anschlussring
am Ende des Stahlbandes.
2. Wählen Sie eine Saugdüse entsprechender Größe, und befestigen Sie diese mit einer
Drehbewegung auf den Stiften am SAM-3. Ziehen Sie die vier Flügelschrauben fest
an.
3. Schließen Sie die Schnellkupplung des Schlauches am SAM-3 und das andere
Schlauchende am Sauggerät an.
4. Schließen Sie den SAM-3 an einer vorschriftsmäßig geerdeten Netzsteckdose mit der
richtigen Netzspannung an. Schließen Sie den Sauger an einem anderen Stromkreis
an (die beiden Maschinen sollten nicht an demselben Stromkreis betrieben werden).
18
Mindest-Leiterquerschnitte für Verlängerungskabel
Spannung
230 V
Leiterquerschnitt für
Kabellänge 0-30m
1,0mm
2
Leiterquerschnitt für
Kabellänge 0-30m
1,5mm
2