Betriebsanleitung
B-2156x | B-2157x
Motorschloss für Holz- und Stahltüren
30
Fehlerbeschreibung
Meldung „Verriegelt" kommt
nicht.
Tagesfreigabe kann nicht ein-
gestellt werden.
Schloss verriegelt schneller/
langsamer als gewünscht
Schloss verriegelt trotz einge-
stellter Haltezeit sofort.
Programmierung / Speichern
ist nicht möglich.
Rote LED leuchtet.
Blaue LED leuchtet.
DE
Ursache
Relaiskontakt „Verriegelt"
ist nicht belegt.
Türkontakt ist defekt bzw.
nicht angeschlossen.
Fallenriegel kann nicht
in Position „Verriegelt"
fahren.
Siegel ist nicht gebrochen.
Signal am Steuereingang
fällt ab.
Fallenriegel ist verklemmt.
Haltezeit über Program-
mierung zu kurz oder lang
eingestellt.
Türkontakt ist geschlossen.
Brücke fehlt.
Schließzylinder zu kurz be-
tätigt (blaue LED leuchtet
nicht).
Schloss wechselt nicht in
den Programmiermodus.
Geänderte Einstellungen
werden nicht gespeichert.
Überlast des Schlosses.
Schließbart steht nicht in
Abzugsstellung (= 6-Uhr-
Position).
Schloss ist im Service-/
Programmiermodus.
Abhilfe
Verkabelung prüfen.
Türkontakt bzw. Verkabe-
lung prüfen
(siehe Kapitel 4).
Tür/Schließblech aus-
richten; Schließblech an
Feilnasen anpassen.
Siegel und Platine durchste-
chen (siehe Kapitel 7.7).
Sicherstellen, dass Steue-
rung konstantes Signal
liefert.
Siehe Fehlerbeschreibung
„Schloss entriegelt nicht"
Programmierung prüfen
(siehe Kapitel 6.1).
Türkontakt prüfen / Türe
öffnen.
Verkabelung prüfen
(siehe Kapitel 4).
Fallenriegel mit dem
Schließzylinder 3-mal in die
Endpositionen „Verriegelt"/
„Entriegelt" drehen und
jeweils 2 s halten.
Tagesfreigabe ausschalten.
Programmiermodus be-
enden durch 3-maliges
Betätigen des Schlüssels
(siehe Kapitel 6).
Prüfen, ob Schloss mecha-
nisch blockiert (siehe Feh-
lerbeschreibung „Schloss
entriegelt nicht").
Schlüssel abziehen.
Programmiermodus be-
enden durch 3-maliges
Betätigen des Schlüssels
(siehe Kapitel 6).
11.2021 | | Designed in Germany