Beeper Speed Serie Guia De Inicio Rapido página 12

Ocultar thumbs Ver también para Speed Serie:
Tabla de contenido
• Halten Sie Ihren Körper beim Kurvenfahren im Gleichgewicht, um Stürze durch Schwerpunktverlagerung oder hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden.
• Lassen Sie Ihre Füße beim Fahren immer auf der Plattform.
• Überspringen Sie keine Hindernisse mit Ihrem Roller.
• Springen Sie nicht auf die Plattform Ihres Rollers.
• Vermeiden Sie es, auf Straßen zu fahren, die mit verstreuten Gegenständen wie Ästen, Abfall oder kleinen Steinen übersät sind.
• Fahren Sie mit Ihrem Scooter nicht auf Straßen mit Hindernissen oder auf glatten Straßen, bei denen die Gefahr des Haftungsverlusts besteht, wie zB auf Schnee, Eis oder
Wasser. Dies kann zum Verlust der Haftung und zu Personen- und Sachschäden führen.
• Vermeiden Sie das Fahren an steilen Hängen. Verwenden Sie Ihren Roller nicht an steilen Hängen. Wenn Sie bei einer zu steilen Abfahrt an Geschwindigkeit gewinnen,
können die Motoren und der Akku überhitzen und Ihre Fähigkeit zum sicheren Bremsen beeinträchtigen.
• Treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie lernen, Ihren Roller zu benutzen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Produkts zu Verletzungen
führen kann, die zum Tod durch Kontrollverlust, Kollisionen oder Stürze führen können.
• Wenn sich während der Fahrt mit Ihrem Roller ein Verkehrsunfall ereignet, bewahren Sie Ruhe, sichern Sie den Bereich und warten Sie auf kompetentes Personal, das
verantwortungsbewusst und gesetzeskonform mit der Situation umgeht.
• Verwenden Sie Ihren Roller nicht in einer unsicheren Umgebung, dh an Orten, an denen sich entzündliche Produkte, Dampf, Flüssigkeiten, Staub oder Fasern befinden, die
einen Brand oder eine Explosion verursachen könnten.
• Der hintere Kotflügel darf nicht als Bremse verwendet werden. Sie könnten Ihren Roller beschädigen, ohne Ihre Geschwindigkeit verringern zu können.
• Die Benutzung Ihres Rollers unter Einfluss von Alkohol und/oder Drogen ist verboten.
Achtung: Für die Nutzung eines Elektrorollers müssen Sie eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben.
BATTERIEWARTUNG
• Bitte laden Sie Ihren Akku vor dem ersten Gebrauch maximal auf.
• Bitte laden Sie Ihren Akku nach jedem Gebrauch auf.
• Bitte laden Sie Ihren Akku auf, bevor er vollständig entladen ist.
• Um mit Ihrem Fahrzeug voll und ganz zufrieden zu sein, stellen Sie bitte sicher, dass es zu mindestens 50 % beladen ist.
• Wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen, achten Sie bitte darauf, dass die Batterie vollständig geladen ist.
• Bitte verstreichen Sie nicht länger als 30 Tage, ohne Ihren Akku aufzuladen.
• Bitte verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät, das zu Ihrer Fahrzeugbatterie passt.
• Bitte lagern Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einer Temperatur unter 0 °C oder in direkter Sonneneinstrahlung.
• Die Batterie sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Wenn Batteriekomponenten verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Unsachgemäßes Aufladen, Beschädigung, Feuchtigkeit oder Überhitzung können Rauchentwicklung, Explosion, starke Wärmequelle oder Brand des Akkus verursachen.
• Lassen Sie Ihr Fahrzeug zum Aufladen nicht unbeaufsichtigt.
• Wenn der Akku beschädigt ist, ersetzen Sie ihn bitte. Entsorgen Sie es nicht mit dem Hausmüll. Die Batterie muss bei den entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden.
WARTUNG DES LADEGERÄTS
• Das Ladegerät funktioniert nur mit dem dafür vorgesehenen Netzteil. Die Verwendung eines anderen Adapters kann das Produkt beschädigen.
• Der Adapter muss an eine Haushaltssteckdose angeschlossen und leicht zugänglich sein.
• Nicht abdecken, einer Wärme- oder Feuchtigkeitsquelle aussetzen und in einem belüfteten Bereich verwenden.
• Bitte trennen Sie Ihr Ladegerät, wenn es nicht verwendet wird.
• Verwenden Sie Ihr Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist.
• Das externe flexible Kabel dieses Transformators kann nicht ersetzt werden. Wenn das Kabel beschädigt ist, sollte der Transformator verschrottet werden.
• Verbinden und trennen Sie niemals die Batteriepole, während das Netzkabel noch an das Stromnetz angeschlossen ist. Entfernen Sie immer zuerst den Stecker.
• Lagern Sie Ihr Netzladegerät nicht in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen. Wenn das Gerät auf seine normale Temperatur zurückkehrt, kann sich im Inneren des Geräts
Feuchtigkeit bilden und die elektronischen Schaltkreise beschädigen.
• Ziehen Sie das Ladegerät bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung aus der Steckdose, um Schäden zu vermeiden.
Das vollständige Handbuch finden Sie auf unserer Website unter der folgenden Adresse: http:/ /urlr.me/GgVb1 oder durch Scannen des QR-Codes auf der ersten und letzten Seite der Kurzanleitung
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido