WERKZEUGVORBEREITUNG
Aufladen des Akkus
Vorsicht
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Handhabung vom Werkzeug kann zu Personen und/oder
Sachschäden führen
- Verwenden Sie zum Laden nur Einphasenwechselstrom der auf dem Leis-
tungsschild angegebenen Spannung
- Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das beiliegende Ladegerät. Bei
Anwendung von Fremdakkus oder Fremdladegeräten besteht Explosionsge-
fahr
- Betreiben Sie das Ladegerät nie in brand- oder explosionsgefährlicher
Umgebung
- Achten Sie darauf, dass die Lüftungsgitter des Ladegerätes nicht abgedeckt
oder blockiert werden
- Stecken Sie keine fremden Gegenstände in die Lüftungsgitter des Ladege-
rätes
- Stellen Sie sicher, dass die Kontakte des Akkus nicht durch Metallgegen-
stände wie Schrauben, Besteck, Nägel etc. kurzgeschlossen werden können
(z.B. Aufbewahrung in Hosentasche o.ä.).
Beschreibung LED Anzeige am Ladegerät
Linke LED
Ladegerät betriebsbereit
Ladegerät ist defekt oder bei neuen oder längere Zeit
nicht benutzten Akkus, bei denen die Nennkapazität nicht
erreicht wird.
Laden Sie den Akku nur bei einer Raumtemperatur von 10 °C bis
40 °C. Wenn Sie einen heißen oder zu kalten Akku laden wollen, kann
die rechte LED rot blinken.
Entfernen Sie in diesem Fall den Akku aus dem Ladegerät und warten
eine Weile. Das Aufladen beginnt nach Erwärmung bzw. Abkühlung
des Akkus. Wird die Nennkapazität anfangs nicht erreicht, so handelt
es sich nicht zwangsläufig um einen Defekt. Die volle Kapazität kann
durch 3 Lade-/Entladezyklen wieder erreicht werden.
8
All manuals and user guides at all-guides.com
Zum Aufladen des Akkus Ladegerät ans Stromnetz anschließen und
Akku fest in das Ladegerät einschieben.
Die Ladezeit beträgt ca. 40 Minuten. Der Ladezustand des Akkus wird
an der rechten LED (mehrfarbig) am Ladegerät abgelesen.
Rechte LED (mehrfarbig)
Akku ist defekt
Akku zu heiß oder kalt, Akku aus dem Gerät entfernen,
Sicherheitselemente ggf. defekt
Ladeprozess beginnt
Akku ist voll, Ladegerät schaltet automatisch auf Erhaltungsladen
um. Akku kann, ohne Schaden zu nehmen, auf unbestimmte Zeit
im Ladegerät verbleiben.
Akku ist mindestens 90 % aufgeladen, der Ladevorgang kann
beendet werden.