Laban-Schneider.book Seite 15 Donnerstag, 3. Mai 2007 9:57 09
Kurzanleitung
Zusätzliche
Menüparameter
All manuals and user guides at all-guides.com
Bei installierter Schneideeinrichtung erscheint in den Menüeinstellungen statt des
Parameters AutoTear der Parameter AutoCut.
Parametergruppe
Parameter
AutoCut
SichtSchneid=Aus*
Sicht=1s
Sicht=3s
Sicht=6s
Cut=1s
Cut=3s
Cut=6s
Cut at TOF
Schneiden bei FF
Der Drucker erkennt die Schneideeinrichtung beim Initialisieren und ersetzt die
Tear-Funktion (Abreißfunktion) durch die Cut-Funktion (Abschneidefunktion).
Alle Menüeinstellungen und Escape-Sequenzen, die sich auf die Tear-Funktion be-
ziehen, gelten jetzt für die Funktion Cut.
Zusätzliche Menüparameter
Beschreibung
Die Auto-Sicht-, die AutoCut-, die Cut at
TOF- oder die Schneiden bei FF-Funktion
können wahlweise eingestellt werden.
Bei SichtSchneid=Aus wird das Papier
weder automatisch auf die Sicht-Position
gefahren noch geschnitten.
Bei eingeschaltetem Auto-Sicht ist der
jeweils zuletzt gedruckte Text sichtbar.
Sobald Daten empfangen werden, fährt
das Papier zurück auf die normale Druck-
position. Nach Beenden des Druckes war-
tet der Drucker die eingestellte
Zeitspanne ab, um danach das Papier
wieder in die Auto-Sicht-Position zu brin-
gen.
Bei eingeschaltetem Auto Cut ist die
aktive Formularlänge des Papiers die
Abschneideposition. Beim Empfang von
Daten fährt das Papier zurück auf die nor-
male Druckposition. Nach Beenden des
Druckes wartet der Drucker die einge-
stellte Zeitspanne ab, bringt dann das
Papier wieder in Abschneideposition und
schneidet es ab (siehe auch Abschneide-
position einstellen).
Ist Cut at TOF gewählt, wird das Papier
jedesmal dann geschnitten, wenn die For-
mularlänge überschritten wird.
Bei der Wahl von Schneiden bei FF wird
das Papier nur nach Auslösen eines
Formfeeds (0C hex) geschnitten.
15