SICHERHEITSANWEISUNGEN
27.
Bewahren Sie diese Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
28.
Bitte verändern Sie das Produkt oder die Montagedetails in keiner Weise. Veränderungen beeinträchtigen die
strukturelle Integrität und Ersatzteile gehen zu Lasten des Käufers. Die unsachgemäße Verwendung oder
fehlerhafte Anwendung des Produktes sind ausdrücklich untersagt und entbinden den Hersteller von jeglicher
Haftung. Dieses Produkt muss vor der Verwendung von einem Erwachsenen angebracht werden.
29.
Die Verwendung des Produktes ist nur unter ständiger Aufsicht durch einen Erwachsenen zulässig. Das
Produkt kann eine Höchstlast von 100 kg tragen. Das Produkt ist aufgrund fehlender zusätzlicher
Sicherheitsmaßnahmen und unter Berücksichtigung der begrenzten geistigen Fähigkeiten des Kleinkindes
nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
30.
Dieses Produkt erfüllt alle Sicherheitsaspekte der europäischen Normen EN71-1, EN71-2, EN71-3 und EN
71-8. Es ist nur für die Verwendung in familiärer häuslicher Umgebung und im Freien geeignet.
31.
Achten Sie bei der Anbringung des Produktes darauf, dass das Spielsystem oder die sonstige
Konstruktion das Gewicht tragen kann (mindestens 200 kg) und dass keine Gefahr des Einklemmens
besteht.
32.
Der Abstand des Produktes von den anderen Aufbauten, beispielsweise von Zäunen, Ästen,
Wäscheleinen..., muss mindestens 2 m betragen.
33.
In diesem Sicherheitsbereich dürfen keine harten, eckigen oder spitzen Gegenstände vorhanden sein. Die
Fläche unter dem Produkt sollte eben und stoßdämpfend sein. Das Produkt darf nicht über Asphalt, Beton
oder anderen harten Oberflächen angebracht werden. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie das Produkt und
seine Zubehörteile im Winter abbauen und aufbewahren, da die Eigenschaften des Bodens (wenn er
gefroren ist) nicht für ein sicheres Spielen geeignet sind.
34.
Der Abstand zwischen den Aufhängungspunkten entlang des Querbalkens ist gleich oder größer als der
Abstand zwischen den Verbindungspunkten des Produktes, plus 4 % des Abstandes zwischen dem Boden
und Träger.
35.
Der Mindestabstand von der Unterseite des Schaukelsitzes zum Boden darf nicht weniger als 35 cm betragen.
36.
Bitte achten Sie darauf, dass der Querbalken niemals höher als 2 m ist. Bitte achten Sie darauf, dass die
Kinder nicht auf das Produkt klettern, um den oberen Träger zu erreichen.
37.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um zu verhindern, dass sich die Schaukel aufheizt. Achten
Sie bei warmem Wetter darauf, dass die Sitzfläche nicht zu heiß wird.
38.
Alle Bauteile sind regelmäßig zu überprüfen. Wenden Sie sich bitte für Austauschmaterial und die
Erweiterung des Spielgerätes an den Anbieter. Folglich wird die Sicherheit gewährleistet.
39.
Dieses Produkt darf nur in Kombination mit ausreichend starken Schaukelhaken mit Nylonlager verwendet
werden. Nur in diesem Fall kann die Sicherheit gewährleistet werden. Es ist ausdrücklich untersagt, die
Metallringe an einem Aufhängungssystem ohne Gelenkelement zu verwenden.
AB Hörby Bruk, Slakterigatan 5, 242 35 Hörby, Schweden, +46 415 -167 70
www.horbybruk.se
12
10