Deutsch
Die folgende Dezibel (dB)-Aufstellung stuft alltägliche Geräusche entsprechend
den durch sie verursachten potenziellen Hörschädigungen ein.
GERÄUSCH
Flüstern
Ruhiges Büro
Staubsauger, Haartrockner
Mixer
Müllwagen,
Betonmischmaschine
Motorsäge,
Pressluftbohrer/-hammer
Rockkonzert
(unterschiedlich)
* Quelle: http://www.nidcd.nih.gov/health/education/teachers/pages/common_sounds.aspx
All manuals and user guides at all-guides.com
SCHALLPEGEL
(dB)
30
50-60
70
85-90
100
110
110-140
35
WIRKUNG
Sehr ruhig
Angenehme Hörpegel liegen unter
60 dB
Aufdringlich; stört Telefongespräche
85 dB ist der Pegel, ab dem es zu
Gehörschädigungen (8 Std.) kommt
Es wird empfohlen, sich maximal
15 Minuten lang ungeschützt
Geräuschen mit 90-100 dB
auszusetzen
Bei Personen, die regelmäßig über
1 Minute lang Geräuschen von über
100 dB ausgesetzt sind, können
irreversible Hörschäden auftreten
Schmerzschwelle ab etwa 125 dB