DEUTSCH - ORIGINALE BEDIENUNGSANLEITUNG
• Prüfen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes die Spannung.
• Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch immer aus.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es in eine beliebige Flüssigkeit gefallen ist.
• Bauen Sie den Filter nicht während des Betriebs des Haartrockners aus.
• Das Kabel nicht um das Gerät wickeln, um Schäden am Kabel selbst zu
vermeiden und jeglichen damit verbundenen Risiken vorzubeugen.
• Berühren Sie die Düse nicht, wenn das Gerät in Gebrauch ist.
Abbildungen
• Abb. 1 – 2 – 3: Filterreinigung
• Abb. 4 – 5 – 6: Schalterbetätigung
Um den Haartrockner einzuschalten und die Geschwindigkeit „MIN und
MAX" auszuwählen, den Schalter Nr. 1 betätigen.
Um die Temperatur „MIN und MAX" auszuwählen, den Schalter Nr. 2
betätigen. Die Taste Nr. 3 gedrückt halten, um den Kaltluftstoß zu
betätigen. Um den Haartrockner auszuschalten, den Schalter Nr. 1 in
Position „0" stellen.
ACHTUNG: Gefahr elektrischen Stroms.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich an den technischen
Fachkundendienst.
• Das Gerat bestimmungsgemäß und nicht für Perücken oder Tierfelle
verwenden und den Luftstrahl nicht gegen andere Gegenstande,
Elektrogeräte oder ähnliches richten. Der Hersteller haftet nicht bei
unsachgemäßem Gebrauch des Geräts.
ACHTUNG: Verwenden Sie dieses Gerät
nicht in der Nähe von in Badewannen,
Waschbecken oder andern Behältern
enthaltenem Wasser.
Unsere Geräte entsprechen der Richtlinie zur
Elektromagnetischen Verträglichkeit
Niederspannungsrichtlinie
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt einer getrennten
Müllsammlung zugeführt werden muss. Seine richtige
Entsorgung trägt zum Umweltschutz bei. Wenden Sie sich für
weitere Informationen zum Recycling dieses Produktes an das
Geschäft, in dem Sie den Artikel gekauft haben.
Das Symbol Klasse II oder Doppelte Isolierung gibt an, dass
dieses Produkt so ausgelegt wurde, dass der Erdanschluss
nicht erforderlicht ist. Diese Produkte wurden so konzipiert,
dass ein einzelner Defekt nicht zu Kontakt des Benutzers mit
gefährlichen Spannungen führen kann, da das Gehäuse aus
Isoliermaterial hergestellt ist.
Istruzioni_Garanzia 12x21cm_200131.indd 15
Istruzioni_Garanzia 12x21cm_200131.indd 15
2014/30/UE
.
2014/35/UE
und der
15
31/01/20 00:37
31/01/20 00:37