Programmierung; Standardkonfiguration; Programmierung Des Rufcodes Des An Die Schnittstelle It/300 Angeschlossenen Geräts - Integra bpt IM/TC Instrucciones

Monitor color con telefono
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 67

Standardkonfiguration

Ruftonlautstärke: 3 (max. Pegel).
Rufton: Melodie 1.
Lautstärke der Freisprechfunktion: 3 (max.
Pegel).
Wählart der Leitung: MFV.
Pausendauer: 1s.
R-Taste (Flash): 100 ms.
Videofunktionstasten: mit bpt Telefonsch-
nittstelle benutzbar.
Der Programmiermodus ist sowohl bei
abgehobenem Hörer als auch mit der
Freisprechfunktion möglich.
Der Programmierbeginn wird durch die
Einschaltung der roten Led und das Fehlen
des Freizeichens angezeigt.
Falls mehrere Funktionen zu programmie-
ren sind, ist die Beendigung und der Rückruf
des Vorgangs Programmiermodus nicht
erforderlich.
Bei
der

Programmierung

Tastendruck von einem Kurzton, die
Datenspeicherung von einem längeren Ton,
eventuelle Fehler von einem anhaltenden
Ton quittiert.
ANMERKUNG. Falls die Programmierung
während der Verbindung mit der Ortsleitung
erfolgt, könnte nach circa einer Minute das
Fortsetzen der Programmierung durch das
Abschreckungsverfahren
gestört werden.
In diesem Fall Hörer wieder aüflegen und
Programmierung an der unterbrochenen
Stelle wieder aufnehmen.
PROGRAMMIERUNG
wird
der
der
Zentrale
41
Programmierung des Rufcodes
des an die Schnittstelle
IT/300 angeschlossenen Geräts
Nachdem das Gerät an die eigene
Telefonschnittstelle angeschlossen wurde,
muß es nach dem Vorgang, der in der
Anleitung über die Schnittstelle IT/300
beschrieben wurde, programmiert werden.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Im/t

Tabla de contenido