WICHTIGE HINWEISE ZUR PERSÖLICHEN SICHERHEIT
• Betreiben Sie das Werkzeug mit gesundem Menschenverstand.
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, diese können von beweglichen Teilen erfasst
werden und schwere Verletzungen verursachen.
• Betreiben Sie das Werkzeug nur in sicherer Entfernung von sich selbst und anderen Personen
• Sichern Sie sich immer einen festen Stand, um jederzeit das Gleichgewicht halten zu können.
• Greifen Sie nicht durch oder über elektrische Kabel oder Luftschläuche.
• Arbeiten Sie immer mit einer zweiten Person, diese kann bei einem Unfall Hilfe herbeiholen
oder einen Notarzt anrufen.
• Verwenden Sie dieses Werkzeug nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Medikamenten,
Alkohol oder Drogen stehen oder wenn Sie müde sind. Lesen Sie Beipackzettel Ihrer
Medikamente, um eine Urteils- oder Reflexbeeinträchtigung auszuschließen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es irgendeinen Zweifel an der Funktionstüchtigkeit dieses
Werkzeugs gibt.
• Bleiben Sie wachsam. Beobachten Sie beim Arbeiten den Arbeitsbereich und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit.
• Überprüfen Sie vor der Nutzung das Werkzeug auf Beschädigung. Sollte ein Teil beschädigt
sein, benutzen Sie das Werkzeug erst dann wieder, wenn alle Beschädigungen von einem
autorisierten Fachmann repariert worden sind
ARBEITSSCHUTZ
Achten Sie bei Verwendung von Druckluftwerkzeugen immer auf geeignete Schutzausrüstung.
Tragen Sie grundsätzlich rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe,
zugelassene Schutzbrille und einen Gehörschutz,
wenn Sie mit Druckluftwerkzeugen arbeiten.
Tragen Sie bei langen Haaren immer ein Haarnetz,
wenn Sie mit Druckluftwerkzeugen arbeiten,
die motorisch drehende oder sich bewegenden Bauteilen besitzen.
Tragen Sie immer eine zugelassene Atemschutzmaske
wenn Sie mit Druckluftwerkzeugen arbeiten,
bei denen Staub aufgewirbelt wird oder Staub entsteht.
SYMBOLE
Die nachstehenden Symbole sind auf dem Gerät / der Verpackung angebracht und haben folgende
Bedeutung:
Druckluftanschluss
AUSPACKEN
Achten Sie beim Auspacken darauf, dass alle Teile vorhanden sind.
Kontaktieren Sie Ihren Händler, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind.
WARTUNG
• Entwässern Sie das Druckluft-System vor jedem Gebrauch. Wasser in der Druckluftleitung führt zu
Leistungsverlust und Beschädigung des Druckluftwerkzeugs.
• Reinigen oder tauschen Sie den Luftfilter am Kompressor in vorgeschriebenen Intervallen aus.
• Betreiben Sie das Druckluftwerkzeug ausschließlich mit dem, im Kapitel „Technische Daten"
angegebenen, maximalen Druck.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Luftverbrauch
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
Max. Arbeitsdruck
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten