All manuals and user guides at all-guides.com
Zum
E inschalten
d es
i n
I hren
H elm
i ntegrierten
S ystems
B LiNC™
G 2
Die
i n
d er
M itte
d es
D rehknopfs
( MFB)
( siehe
A bbildung
4 )
p ositionierte
T aste
c irca
3
–
4
S ekunden
l ang
gedrückt
h alten,
b is
e in
s charfer
T on
h örbar
i st.
N eben
d em
D rehknopf
b eginnt
e ine
b laue
L euchte
z u
blinken.
Beim
E inschalten
s tellt
d as
S ystem
a utomatisch
d ie
k abellosen
B luetooth®-‐Verbindungen
m it
d em
z uletzt
verbundenen
M obiltelefon
o der
M p3-‐Player
h er.
Zum
A usschalten
d es
i n
I hren
H elm
i ntegrierten
S ystems
B LiNC™
G 2
Die
i n
d er
M itte
d es
D rehknopfs
( MFB)
( siehe
A bbildung
4 )
p ositionierte
T aste
c irca
5
S ekunden
l ang
gedrückt
h alten,
b is
e in
k urzer
T on
h örbar
i st.
D ie
n eben
d em
D rehknopf
s ichtbare
b laue
L euchte
s chaltet
sich
a us.
Suchmodus
Bei
a usgeschaltetem
G erät
c irca
6 /7
S ekunden
l ang
d ie
M ultifunktionstaste
M FB
d rücken,
b is
d ie
r ote
u nd
blaue
L euchte
z u
b linken
b eginnen.
Zur
V erbindung
d es
i n
I hren
H elm
i ntegrierten
S ystems
B LiNC™
G 2
m it
e inem
M obiltelefon.
Vor
d er
B enutzung
d es
i n
I hren
H elm
i ntegrierten
S ystems
B LiNC™
G 2
i n
K ombination
m it
e inem
Mobiltelefon
m uss
d ieses
a n
d as
M obiltelefon
g ekoppelt
w erden,
w as
a ls
P airing
b ezeichnet
w ird.
Mit
d em
S ystem
B LiNC™
G 2
d ie
M ultifunktionstaste
M FB
c irca
6 /7
S ekunden
l ang
d rücken
( siehe
Suchmodus).
D ie
n eben
d em
D rehknopf
p ositionierten
L ED-‐Leuchten
b linken
a bwechselnd
r ot
u nd
b
lau.
Suchen
S ie
a uf
I hrem
M obiltelefon
d ie
v erfügbaren
B luetooth®-‐Einrichtungen:
S obald
d as
T elefon
d as
System
B LiNC™
G 2
l okalisiert
h at
( alternative
N amen
w ie
H eadset,
h elmet_intercom
o der
a ndere
k önnen
auf
d er
L iste
e rscheinen),
d ieses
m it
d em
C ode
0 000
v erbinden.
W urde
d as
P airing
e rfolgreich
a usgeführt,
beginnt
d ie
b laue
L euchte
l angsam
z u
b linken
u nd
d ie
r ote
L euchte
s chaltet
s ich
a us.
Nachdem
d er
P airing-‐Prozess
d es
T elefons
b eendet
i st,
w ird
e s
a utomatisch
b ei
j edem
E inschalten
d es
i n
Ihren
H elm
i ntegrierten
S ystems
B LiNC™
G 2
v erbunden.
Hinweis:
V or
B eginn
d es
P airing-‐Prozesses
s icherstellen,
d ass
a ndere
m öglicherweise
i m
U mfeld
vorhandene
B luetooth®-‐Einrichtungen
a usgeschaltet
s ind.
Tätigung
e ines
I ntercom-‐Anrufs
Aufgabe
d es
F ahrers
Den
S chaltknopf
d er
V orrichtung
d rücken,
u m
a uf
d en
I ntercom-‐Modus
z u
s chalten.
D er
K opfhörer
s tartet
automatisch
e inen
I ntercom-‐Anruf
m it
d er
z uletzt
g ekoppelten
V orrichtung
u nd
f ungiert
a ls
„ Master".
Ist
d ie
B luetooth®-‐Einrichtung
m it
e iner
a nderen
V orrichtung
( beispielsweise
e inem
M obiltelefon)
verbunden,
w ird
d iese
V erbindung
a utomatisch
g etrennt
u nd
s tattdessen
d ie
V erbindung
m it
d em
a nderen
Headset
( Beifahrer)
a ufgenommen.
N ach
H erstellung
d er
V erbindung
f ührt
d as
H eadset
d es
F ahrers
e inen
Intercom-‐Anruf
a n
d as
H eadset
d es
B eifahrers
a us.
Z ur
B eendigung
d es
G esprächs
d rückt
d er
F ahrer
s eine
MFB-‐Taste.
F alls
d ie
V orrichtung
d es
F ahrers
v or
d er
S chaltung
a uf
d ie
I ntercom-‐Funktion
ü ber
d as
A 2DP
Protokoll
M usik
w iedergab,
s tellt
s ie
j etzt
a utomatisch
d ie
V erbindung
w ieder
h er
u nd
d ie
Musikwiedergabe
w ird
f ortgesetzt
( bei
e inem
M obiltelefon,
d as
d iese
F unktion
n icht
u nterstützt,
m uss
d er
Kopfhörer
z um
M usikhören
v on
H and
n eu
g estartet
w erden).
2)
F alls
d as
H eadset
d es
F ahrers
m it
k einer
V orrichtung
v erbunden
i st,
s tellt
e s
a utomatisch
e ine
Verbindung
h er
f ührt
d en
I ntercom-‐Anruf
a n
d en
B eifahrerkopfhörer
d urch.
Aufgabe
d es
B eifahrers