REINIGUNG UND WARTUNG
Der Luftreiniger Ionic Pro
®
Turbo liefert ohne große
Mühe sauberere, frischere und gesündere Luft in Ihren
Innenräumen. Erhalten Sie die Funktionsfähigkeit Ihres
Luftreinigers Ionic Pro
Turbo, indem Sie die Sammel-
®
klingen wie empfohlen nach jedem Monat der Nutzung
reinigen. Die internen Ionisationsdrähte sind ein wich-
tiger Teil des Luftreinigungssystems Ionic Pro
und müssen gleichzeitig oder bei Geräuschentwicklung
gereinigt werden. (Siehe „Interne Ionisationsdrähte rei-
nigen" und „Tiefenreinigung".)
Häufigere Reinigung kann erforderlich sein, wenn Ihr
Luftreiniger Ionic Pro
Turbo neu ist oder an einem an-
®
deren Ort aufgestellt wird. Es ist nicht empfehlenswert,
Ihren Luftreiniger Ionic Pro
Turbo dem Ruß und Rauch
®
von Kerzen, Öllampen oder Kaminfeuer auszusetzen;
die Sammelklingen müssten in diesem Fall nach jedem
Einsatz gereinigt werden. (Siehe „Wichtige Warnun-
gen".)
SAMMELKLINGEN REINIGEN
1.
Schalten Sie Ihren Luftreiniger Ionic Pro
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Lassen Sie das Gerät eine Minute ruhen, bevor Sie
versuchen, die Sammelklingen zu entnehmen.
Turbo
®
3. Ziehen Sie die Entriegelungslasche der Sammel-
klingeneinheit nach oben und ziehen Sie die Ein-
heit zur Haupttür heraus.
4. Entnehmen Sie die Sammelklingeneinheit.
5. Berühren Sie die Metallklingen erst, nachdem Sie
Restelektrizität durch Berühren einer elektrischen
Erde, z. B. eines Wasserrohrs oder Wasserhahns,
entladen haben.
6. Wischen Sie mit einem leicht feuchten Schwamm
oder Tuch die Partikel von den drei Klingen ab.
Um eine Beschädigung Ihres Luftreinigers Ionic
Pro
Turbo zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen,
®
dass die Klingen vollständig getrocknet sind und
dass der Luftreiniger Ionic Pro
tet ist, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Turbo
®
®
Turbo ausgeschal-
13
de