BGS technic 63524 Manual De Instrucciones
BGS technic 63524 Manual De Instrucciones

BGS technic 63524 Manual De Instrucciones

Detector de fugas
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Enlaces rápidos

Allgemein (Detektor)
EM282-R wurde entworfen, um Lecks in Druck und Vakuum-
Systeme zu suchen. Es kann zur Erkennung und Lokalisierung
eines Lecks in Gas oder Flüssigkeitssystemen mit Hilfe von
Ultraschallwellen. Es nutzt die fortschrittliche Technik der
Ultraschallsensorik und hat eine geringe Größe. Der
Ultraschall Lecksucher dient zur leichten, zuverlässige
Erkennung und ist einfach in der Handhabung. Die Lecksuch-
Kombination bestehend aus EM282-T Ultraschallsender und
EM282-R Ultraschalldetektor und kann auch zur
Dichtheitsprüfung von geschlossenen Systemen wie Behälter,
Tanks, etc., die nicht unter Druck stehen, verwendet werden.
Prinzip
Undichtigkeiten bei z.B. Gas erzeugen Ultraschallwellen wenn
das Gas durch eine kleine Öffnung strömt. Ultraschallwellen
entstehen sowohl bei Undichtigkeiten in Vakuum- wie auch
Druckbehältern. Die Ultraschall-Frequenz ist abhängig von der
Größe der Öffnung. Die Frequenz bei kleinsten Öffnungen
liegt aber in der Regel über 40kHz und ist somit für das
menschliche Ohr nicht wahrnehmbar. Ultraschall-Ton ist sehr
stark in seiner Abstrahlung gerichtet. Diese gebündelte
Ausrichtung wird vom Ultraschalldetektor genutzt um die
Herkunft der Ultraschallwellen punktgenau zu bestimmen.
Allgemeine Spezifikation (Detektor)
Alarmanzeige: Die "Leck" LED leuchtet und die "Tick-Ton" Frequenz erhöht sich
Frequenzgang: 40 kHz ± 2 kHz
Einsatzbedingung: Temperatur: 0 ° C ~ 40 ° C
Relative Luftfeuchtigkeit: <80%
Batterie: 9V, 6F22 oder gleichwertig
Größe: 192 * 50 * 30mm
Gewicht: ca. 115g (inkl. Akku)
Einweisung (Detektor)
1. Ultaschallsensor
2. LED "Einschaltkontrolle" EM282-R leuchtet als Betriebsanzeige.
3. "Leck" LED leuchtet wenn der EM282-R Ultraschall erkennt.
4. Empfindlichkeitsregelung: Nach vorne drehen bewirkt eine Verringerung der
Empfindlichkeit und nach hinten drehen eine Erhöhung.
5. TEST-Taste drücken und gedrückt halten um das Gerät einzuschalten und eine
Lecksuche durchzuführen. Taste loslassern bewirkt die Abschalten des
Lecksuchers.
6. Kopfhöreranschluss
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Ultraschall-Lecksucher
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
Art. 63524
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
loading

Resumen de contenidos para BGS technic 63524

  • Página 13: Detector De Fugas

    Art. 63524 Detector de fugas Descripción general: EM282-R está diseñado para localizar fugas en sistemas de presión y vacio. Puede usarse para detectar y localizar la fuente de emisión de ultrasonidos generada por un gas o liquido fluyendo por una pequeña abertura. Usa una técnica de sensor ultrasónico avanzada y dispone de un pequeño...
  • Página 14 Instrucciones de funcionamiento 1. Inserte el enchufe de los auriculares en el jack para auriculares del EM282-R, luego póngase los auriculares. 2. Presione y mantenga el botón de PRUEBA, el LED “POWER” se encenderá. Puede oír el sonido “tic- tac” a través de los auriculares, ajuste el volumen a un nivel adecuado. Luego ajuste la sensibilidad del EM282-R al nivel deseado con el botón de sensibilidad.
  • Página 15 Para informaciones póngase en contacto con su autoridad local de residuos para reciclaje o entregue el producto para su eliminación a BGS technic KG o al comercio en el que lo ha adquirido. SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel.
  • Página 16 We declare that the following designated product: Nous déclarons sous propre responsabilité que ce produit: Declaramos bajo nuestra sola responsabilidad que este producto: Ultraschall-Leck-Detektor ( BGS Art. 63524 ) Ultrasonic Leak Detector Détecteur de fuites à ultrasons Detector ultrasónico de fugas de gas en tanques, aire, agua folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:...