HINWEIS FÜR FUNKEMPFANG DCF-77
Dieses Gerät ist mit einem Empfänger zum Empfang des Funksignals DCF-77 aus
Frankfurt a.M., Deutschland ausgestattet, dass automatisch die Zeit bzw. Datum
einstellt. Das DCF-77 Signal wird in einem Umkreis von ca. 1.500km um Frankfurt
empfangen.
NETZBETRIEB
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausstromnetz 230V~50Hz hat und schließen den
Netzstecker an Ihr Stromnetz an.
GANGRESERVE
Mit dieser Funktion läuft die Uhr intern (Anzeige leuchtet nicht) weiter bzw. bleibt
Ihre eingestellte Alarmzeit bei Stromausfall erhalten. Anzeige leuchtet erst wieder
auf bzw. Weckfunktion aktiviert sich, wenn das Stromnetz wieder verfügbar ist.
Eine 3V CR2032 Knopfzelle polrichtig in das Batteriefach (15) einlegen.
INBETRIEBNAHME
1) Schließen Sie den Netzstecker an Ihr Stromnetz an.
2) Drücken Sie die RESET (20) Taste Unterseite vom Gerät
- Das Gerät zeigt nun kurz alle Segment an und geht anschließend in den
normalem Modus.
- Das Gerät startet nun den automatischen Funksuchlauf.
FUNKSUCHLAUF
-
Antennensendemast Indikator blinkt in der LCD Anzeige
-
Das Gerät stoppt den automatischen Suchlauf nach ca. 10 Minuten, wenn kein
Funksignal empfangen wurde.
Hinweis: Automatischer Suchlauf kann durch drücken & halten (für ca. 3
Sekunden) der Taste SNOOZE (11) unterbrochen werden.
Anzeige bei gutem Funkempfang
-
Antennensendemast Indikator leuchtet in der LED Anzeige auf.
DEUTSCH
DE-2