WARNUNG: VOR WARTUNGS- ODER REPARATURARBEITEN STETS DAS NETZKABEL AUS DER STECKDOSE
15. PLANMÄSSIGE WARTUNG
BAUTEIL
Filter
Einmal pro Jahr oder bei Bedarf reinigen
oder austauschen (Unversehrtheit
überprüfen)
Filter
Einmal pro Jahr oder bei Bedarf reinigen
oder austauschen (Unversehrtheit
überprüfen)
Elektroden
Nach Bedarf reinigen
Gebläse
Nach Bedarf reinigen
Brennkammer
Nach Bedarf reinigen
16. FEHLERSUCHE
PROBLEM
Das Heizgerät
startet nicht
oder bleibt nicht
eingeschaltet
4. Elektronik muss rückgesetzt
werden oder ist defekt
5. Einstellung des
Raumthermostats (wo
vorhanden) fehlerhaft
eingestellte Temperatur zu hoch
9. Elektronik blockiert
Das Heizgerät
1. Fremdkörper im
raucht während des
Betriebs
Das Heizgerät
1. Am Digitalthermostat
lässt sich nicht
eingestellte Temperatur zu
abschalten
niedrig
WARTUNGSHÄUFIGKEIT
MÖGLICHE URSACHE
WARTUNGSVORGANG
Filter reinigen (SIEHE ABSCHN.
„FILTERREINIGUNG")
An den Kundendienst wenden
An den Kundendienst wenden
An den Kundendienst wenden
An den Kundendienst wenden
MÖGLICHE LÖSUNG
(ABB. 5)
überprüfen
4a. Heizgerät rückstellen (SIEHE ABSCHN.
HEIZGERÄTS")
4b. An den Kundendienst wenden
5. Raumthermostat auf eine höhere Temperatur als jene des
(SIEHE ABSCHN. „RESET DES HEIZGERÄTS")
reduzieren (SIEHE ABSCHN.
ELEKTRONISCHEN
REGLERS")
9. Elektronik rücksetzen (SIEHE ABSCHN.
HEIZGERÄTS")
1b. Filter reinigen (SIEHE ABSCHN. „FILTERREINIGUNG")
1c. An den Kundendienst wenden
1. Die eingestellte Temperatur des Digitalthermostats
erhöhen (SIEHE ABSCHN.
ELEKTRONISCHEN
REGLERS")
FLAMME
„RESET DES
FILTERREINIGUNG")
„KONFIGURATION DES
„RESET DES
„KONFIGURATION DES
en
it
de
es
fr
nl
pt
da
no
sv
pl
ru
cs
hu
sl
tr
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
bs
el
zh