6. Die Stunden-Anzeige blinkt. Stellen Sie mit den Tasten ▲
und ▼ die Stundenzahl ein.
7. Wechseln Sie durch Drücken der OK-Taste zum nächsten
Eingabefeld.
8. Die Stunden-Anzeige blinkt. Stellen Sie mit den Tasten ▲
und ▼ den aktuellen Wochentag ein.
9. Nach 5 Sekunden ohne Eingabe werden die Einstellungen
gespeichert. Das Einstellungs-Display wird verlassen.
Ein-/Ausschalt-Timer einstellen & aktivieren
Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der sich Ihr Thermostat
automatisch ein- und ausschaltet.
1. Halten Sie die SET-Taste 3 s gedrückt. Nachdem Sie die
Taste loslassen, werden im Display drei Symbole angezeigt.
2. Drücken Sie gegebenenfalls wiederholt die Set-Taste, bis ON
(Einschalt-Timer) oder OFF (Ausschalt-Timer) blinkt.
3. Drücken Sie die OK-Taste.
4. Die Minuten-Anzeige blinkt. Stellen Sie mit den Tasten ▲
und ▼ die Minutenzahl ein.
5. Wechseln Sie durch Drücken der OK-Taste zum nächsten
Eingabefeld.
6. Die Stunden-Anzeige blinkt. Stellen Sie mit den Tasten ▲
und ▼ die Stundenzahl ein.
7. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken der OK-Taste.
8. Nach 5 s ohne Eingabe werden die Einstellungen
gespeichert. Das Einstellungs-Display wird verlassen.
HINWEIS:
Nach dem Einstellen ist der Timer aktiv. Diese Aktivität
wird NICHT im Display angezeigt. Um den Timer zu
deaktivieren, stellen Sie BEIDE Timer auf 00:00 ein.
Modus wählen
Ihnen stehen zwei Betriebs-Modu zur Verfügung: Manueller
Modus und Auto-Modus. Wechseln Sie den Modus durch
Drücken der SET-Taste. Das entsprechende Symbol wird im
Display angezeigt.
Manueller Modus
Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur mit Hilfe der
Tasten ▲ und ▼ ein. Das angeschlossene Klima- oder
Heizgerät wird entsprechend mit Strom versorgt oder nicht.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Digitales Steckdosen-Thermostat
für Heiz- & Klimageräte, 16 A, 3.680 W
Auto-Modus
Im Auto-Modus folgt der Thermostat den Einstellungen der
sechs Zyklus-Phasen. Das angeschlossene Klima- oder
Heizgerät wird entsprechend mit Strom versorgt oder nicht.
HINWEIS:
Auch im Auto-Modus kann die Temperatur-Einstellung
durch Drücken der Tasten ▲ und ▼ nachträglich
geändert werden. Die Temperatur-Einstellung wird für
die restliche Dauer der aktuellen Zyklus-Phase
beibehalten. Im Display blinken während dieser Zyklus-
Phase beide Modus-Symbole.
Mit Eintritt der nächsten Zyklus-Phase wird dann
wieder nur das Symbol des Auto-Modus angezeigt.
Zyklus-Phasen einstellen
Standardmäßig sind folgende Einstellungen für die Zyklus-
Phasen hinterlegt:
Mo-Fr
06:00-08:00
08:00-11:30
11:30-12:30
12:30-17:30
17:30-22:00
ab 22:00
Bedienungsanleitung – Seite 2
1. Halten Sie die OK-Taste 3 s gedrückt. Nach dem Loslassen
der Taste wird das Einstellungs-Display der Zyklus-Phasen
angezeigt. Das Symbol der Zyklus-Phase 1 und die
Temperatur-Einstellung blinken.
2. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die Temperatur ein, die
während der Dauer der Zyklus-Phase im Raum herrschen
soll.
3. Wechseln Sie durch Drücken der OK-Taste zum nächsten
Eingabefeld.
4. Die Stundenzahl blinkt. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼
die Stundenzahl der Phasen-Startzeit ein.
5. Wechseln Sie durch Drücken der OK-Taste zum nächsten
Eingabefeld.
6. Die Minutenzahl blinkt. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼
20°C
die Minutenzahl der Phasen-Startzeit ein.
7. Wechseln Sie durch Drücken der OK-Taste zur nächsten
Zyklus-Phase.
15°C
8. Wiederholen Sie Schritt 2-6 bis alle Zyklus-Phasen eingestellt
sind.
9. Wechseln Sie durch Drücken der OK-Taste zu den Phasen-
15°C
Einstellungen fürs Wochenende. Das Symbol der Zyklus-
Phase 1 und die Temperatur-Einstellung blinken.
15°C
20°C
15°C
10. Wiederholen Sie Schritt 2-7 bis beide Phasen eingestellt sind.
11. Nach 5 s ohne Eingabe werden die Einstellungen
gespeichert. Das Einstellungs-Menü wird verlassen.
© REV2 – 09.10.2019 – BS//AKe
ZX-2629-675
ZX-2630-675
Sa & So
08:00-23:00
20°C
ab 23:00
15°C