Gebrauch
Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte
unbedingt die folgenden Hinweise:
Ziehen Sie vor dem Zusammenbau oder
der Zerlegung den Netzstecker aus der
Wandsteckdose und warten Sie, bis das
Gerät abgekühlt ist.
Berühren Sie die Backplatten nicht mit
Metallbesteck, um Schäden an der
Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
Zubereitung von Waffels (Abb. A)
•
Bereiten Sie den Waffelteig zu.
•
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache
Oberfläche.
•
Reinigen Sie ggf. die Backplatten (5) mit
einem weichen, feuchten Tuch.
•
Schließen Sie den Deckel (3). Vergewissern
Sie sich, dass die Deckelverriegelung (4) in
ihrer Position einrastet.
•
Stecken Sie den Netzstecker in die
Wandsteckdose, um das Gerät einzuschalten.
Die Temperaturanzeige (1) leuchtet auf.
Das Gerät beginnt mit dem Aufheizvorgang.
•
Die Temperaturanzeige (1) erlischt, sobald
die Heizelemente die gewünschte Temperatur
erreicht haben. Das Gerät ist gebrauchsbereit.
•
Lösen Sie die Deckelverriegelung (4) und
öffnen Sie den Deckel (3).
•
Gießen Sie den Waffelteig auf die untere
Backplatte (5).
•
Schließen Sie den Deckel (3). Vergewissern
Sie sich, dass die Deckelverriegelung (4) in
ihrer Position einrastet. Die Temperaturanzeige
(1) leuchtet auf.
•
Die Temperaturanzeige (1) erlischt, sobald
die Heizelemente die gewünschte Temperatur
erreicht haben.
•
Backen Sie die Waffeln, bis sie bereit zum
Verzehr sind.
•
Bleiben Sie in der Nähe des Geräts, um
gelegentlich zu kontrollieren, ob die Waffeln
fertig sind und um sicherzustellen, dass die
Waffeln nicht verbrennen.
•
Lösen Sie die Deckelverriegelung (4) und
öffnen Sie den Deckel (3), wenn die
Waffeln bereit zum Verzehr sind.
•
Nehmen Sie die Waffeln mit einem flachen
Holz oder Kunststoffspachtel von der
Backplatte (5).
•
Schließen Sie den Deckel (3), um die Hitze
für den weiteren Gebrauch nutzen zu können.
Vergewissern Sie sich, dass die Deckel
verriegelung (4) in ihrer Position einrastet.
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose, um das Gerät auszuschalten.
•
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
21