Technische Angaben - Elettro CF WF42 DISPLAY Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 11
ANLEITUNGSHANDBUCH FÜR DRAHTVORSCHUBGERÄT FÜR
WICHTIG:
VOR
INSTALLATION
SCHWEISSMASCHINE BZW. VOR AUSFÜHRUNG VON
BELIEBIGEN
WARTUNGSARBEITEN,
HANDBUCH
UND
"SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
GERÄTEGEBRAUCH" AUFMERKSAM LESEN. DABEI IST
DEN SICHERHEITSNORMEN BESONDERE BEACHTUNG
ZU SCHENKEN. BITTE WENDEN SIE SICH AN IHREN
GROSSHÄNDLER,
WENN
ANLEITUNG ETWAS UNKLAR IST.
Diese
Maschine
darf
Schweißarbeiten verwendet werden. Sie darf nicht zum
Enteisen von Rohren benutzt werden.
Des
Weiteren
ist
Sicherheitsvorschriften
schenken.
Die Symbole neben den einzelnen Paragraphen weisen auf
Situationen, die größte Aufmerksamkeit verlangen, Tipps
oder einfache Informationen hin.
Die beiden Handbücher sind sorgfältig an einem Ort
aufzubewahren, der allen Personen, die mit dem Gerät zu
tun haben, bekannt ist. Sie sind immer dann heranzuziehen,
wenn Zweifel bestehen. Die beiden Handbücher haben die
Maschine über ihre ganze Lebensdauer zu "begleiten" und
sind bei der Bestellung von Ersatzteilen heranzuziehen.
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

1.1 TECHNISCHE ANGABEN

Das vorliegende Handbuch dient der Unterweisung des für
die
Installation,
den
Schweißmaschine zuständigen Personals.
Der Käufer muss Beanstandungen wegen fehlender oder
beschädigter Teile an den Frachtführer richten. Bei Anfragen
zur Schweißmaschine stets die Artikelnummer und die
Seriennummer angeben.
2. INSTALLATION
• Die Installation der Maschine muss durch Fachpersonal
erfolgen.
Alle
Anschlüsse
Bestimmungen
und
Unfallverhütungsvorschriften ausgeführt werden.
2.1 AUFSTELLUNG (SEHEN ABB. 2)
Das Drahtvorschubgerät und die Auflage Nr. 34, Abb. 2, aus
der Verpackung nehmen.
Erstens der mit der Stromquelle gelieferte Drehzylinder Nr.
33 auf der Auflage Nr. 34 montieren (die Abb. 2 befolgen).
Danach
der
Drehzylinder-Auflage-Satz
Stromquellebedeckung montieren (die Abb. 2 befolgen).
Nachdem
die
Stromquelle
Verbindungsleitung
an
angeschlossen wurde, kann man die Maschine einschalten.
3. BESCHREIBUNG DER STELLTEILE
3.1 BEDIENTEILE
AUF
GERÄTS (SEHEN ABB. 1)
A - LED
Sie signalisiert, dass auf dem Display H der gemessene
Schweißstrom oder die gemessene Schweißspannung
DRAHTSCHWEISSMASCHINEN
UND
GEBRAUCH
DAS
HANDBUCH
FÜR
IHNEN
AN
nur
zur
Ausführung
dem
Handbuch,
enthält,
größte
Beachtung
Betrieb
und
die
Wartung
müssen
nach
den
unter
strikter
Beachtung
mit
der
ausgestatteten
das
Drahtvorschubgerät
DER
FRONTPLATTE
angezeigt wird. Zum Anzeigen von einem der beiden Werte
muss man eine der beiden Wahltasten N und O drücken.
DIESER
DIESES
DEN
Sie signalisiert, dass die Schweißmaschine auf
Automatikbetrieb geschaltet ist. Wenn die LED ausgeschaltet
ist,
ist
geschaltet. Mit den Wahltasten N und O kann man den
DIESER
Handbetrieb oder den Automatikbetrieb wählen. Auf dem
Display H wird der 2-Takt-Handbetrieb durch das Kürzel 2t
von
angezeigt und der 4-Takt-Automatikbetrieb durch das Kürzel
4t.
Wenn die Maschine auf 2-Takt-Handbetrieb geschaltet ist,
das
die
beginnt sie den Schweißvorgang bei Betätigung des Tasters
zu
und unterbricht ihn, wenn der Taster wieder losgelassen wird.
Wenn die Maschine auf 4-Takt-Automatikbetrieb geschaltet ist,
muss
Brennertaster drücken; nach Beginn des Schweißprozesses
kann man den Brennertaster loslassen. Zum Unterbrechen
muss man den Taster erneut drücken und wieder lösen. Diese
Betriebsart eignet sich für Schweißungen längerer Dauer, bei
denen die ständige Betätigung des Brennertasters den
Schweißer ermüden könnte.
Auf 4-Takt-Betrieb, leuchtet die LED ständig. Auf 2-Takt-
Betrieb, ist die LED ausgeschaltet.
Sie signalisiert, dass die Drahtförderfunktion aktiviert ist. Damit
der Draht austritt, muss man den Brennertaster drücken und
der
die Drahtvorschubgeschwindigkeit mit dem Potentiometer P
einstellen. Wenn die LED leuchtet, zeigt das Display H die
Drahtvorschubgeschwindigkeit in Metern pro Minute an.
Während des Austretens des Drahts tritt kein Gas aus und wird
keine Leistung abgegeben.
3 Sekunden nach Lösen des Brennertasters schaltet sich die
Funktion automatisch aus und die LED erlischt.
geltenden
der
Drückt man die Taste, leuchten nacheinander die LEDs C, D
auf. Nach Aufrufen des Untermenüs mit den Tasten N und O
kann man die folgenden Funktionen wählen: Punktschweißen
(E),
Intervallschweißen (F), Drahtrückbrand (Burn-back),
Einschleich-Geschwindigkeit,
und Einschleich-Zeit.
auf
der
Er dient zum Anschließen des Schweißbrenners.
Das Display zeigt vor dem Schweißen die Drahtvorschub-
DES
Geschwindigkeit in m/min und während des Schweißens den
Strom oder die Spannung an.
Wählt man die LED C, zeigt es den Handbetrieb (2t) bzw. den
Automatikbetrieb (4t) an. Wählt man die LED D, zeigt es die
Meter in Minuten an. Nach Aufrufen des Untermenüs zeigt das
Instrument
Punktschweißzeit, Pausenzeit, Burn-back-Zeit, Einschleich-
Geschwindigkeit,
7
C - LED
die
Schweißmaschine
man
zum
Starten
des
D - LED Test Drahtvorschub
E - Wahltaste
Gasnachströmzeit
G - Zentralanschluss.
H – Display
vor
dem
Schweißen
Gasnachströmzeit,
4-Takt-
auf
2-Takt-Handbetrieb
Schweißvorgangs
den
(Post-gas)
Folgendes
an:
Einschleich-Zeit,
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Elettro CF WF42 DISPLAY

Tabla de contenido