Installieren des ES-6000
Für den Netzwerkbetrieb müssen das ES-6000 und Ihr Computer an das gleiche Teilnetz Ihres lokalen Netzwerks
angeschlossen werden.
Das ES-6000 ist automatisch zur Verwendung einer dynamischen IP-Adresse konfiguriert, wenn ein DHCP-Server
im Netzwerk gefunden wird. Um eine statische IP-Adresse zu konfigurieren, verwenden Sie die Software auf der
DVD im ES-6000-Kit und schließen Sie Ihren Computer mit dem Netzkabel direkt an das ES-6000 an.
1 Heben Sie den Transportschutz auf, indem Sie den Schalter auf der Unterseite des Instrumentes auf die
entsperrte Position verschieben.
2 Wenn das Stromkabel über die Seite des Instrumentes verlaufen soll, die der Stelle des
Stromversorgungsanschlusses mit dem Instrument gegenüberliegt, legen Sie das Kabel in das Fach.
Das Fach verhindert, dass das Kabel die Bewegung der Seite behindert.
3 Schließen Sie die Stromversorgung an.
4 Für den USB-Betrieb schließen Sie das USB-Kabel an das ES-6000 und an Ihren Computer an.
5 Für den Netzwerkbetrieb schließen Sie das Ethernet-Kabel an das ES-6000 und an Ihr Netzwerk an.
6 Schalten Sie das Gerät am Netzschalter auf der Rückseite des ES-6000 ein.
Messen einer Seite
Das ES-6000 zieht eine Seite automatisch ein und scannt die Seite, um Farbwerte zu messen.
Der Betrieb des ES-6000 wird durch Ihre Software gesteuert.
Das ES-6000 unterstützt die folgenden Messmodi. Wählen Sie den Messmodus in Ihrer Software aus.
•
M0 - mit UV
•
M1 - mit D50, UV
•
M2 - UV-Schnitt
1 Wenn das Messlicht grün blinkt, fügen Sie die Seite in das Instrument in der Richtung ein, die auf der Seite
angezeigt wird.
2 Drücken Sie die Taste links am Instrument.
Schweres Papier erfordert möglicherweise geringfügigen Druck, um die Seite einzuziehen. Gekräuseltes Papier
erfordert möglicherweise eine seitliche Bewegung.
Ein maximales Papiergewicht von 300 g/m² wird unterstützt.
Wartung
Beseitigen eines Papierstaus
1 Schalten Sie das ES-6000 aus.
2 Versuchen Sie, die Seite aus dem Instrument herauszuziehen.
3