Jetboil MICROMO Manual De Instrucciones página 24

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
Das Anschließen anderer Arten von Gasbehältern kann
Gefahrensituationen verursachen.
Düsengröße: 0,31 mm Gasverbrauch: 120 g/Std. [2 kW] (EU) ||
6.000 BTU/Std. (CA) Düsengröße (AU): 0,28 mm Gasverbrauch:
6 MJ/Std.
PRÜFUNG AUF UNDICHTE STELLEN
1. Die Prüfung auf undichte Stellen immer im Freien (in einem
gut durchlüfteten Bereich) durchführen.
2. Brennstoffkanister (3.1) durch Aufschrauben in der in Abb. 4
gezeigten Richtung mit dem Ventil (3.2) verbinden.
3. Seifenwasser auf den Gasanschluss zwischen
Brennstoffkanister und Ventil auftragen. Die Bildung von Blasen
weist auf ein Austreten des Gases hin.
Niemals mit einer Flamme auf undichte Stellen
WARNUNG
prüfen.
Wenn eine undichte Stelle vorhanden ist, das Gerät
WARNUNG
nicht anzünden. Brennstoffkanister sofort entfernen und den
Kundendienst kontaktieren.
4. Wenn keine undichte Stelle vorhanden ist, den
Brennstoffkanister abnehmen. Die Prüfung auf undichte Stellen
ist abgeschlossen.
AUFBAU
WARNUNG
• Die Prüfung auf undichte Stellen immer im Freien (in einem
gut durchlüfteten Bereich) durchführen.
• Beim Gebrauch mind. 1 m Abstand von brennbaren Materialien
und Zündquellen halten.
• Vor jedem Gebrauch: Den Bereich um den Kocher frei
lassen und keine brennbaren Materialien, Benzin und andere
entzündliche Dämpfe und Flüssigkeiten in die Nähe des Kochers
bringen.
• Den Verbrennungsweg und die Belüftung des Kochers nicht
versperren.
• Niemals mit einem Windschutz oder Outback-Ofen verwenden,
da der Brennstoffkanister überhitzen und explodieren kann.
• Kein Gerät benutzen, das undichte Stellen aufweist,
beschädigt ist oder das nicht einwandfrei läuft.
• Gasbehälter nur an einem gut belüfteten Ort in sicherem
Abstand zu Zündquellen (offenem Feuer, Zündflammen,
elektrischen Wärmeerzeugern/Geräten) und Personen
wechseln.
1. Die verpackten Teile aus dem Topf nehmen (Abb. 1). 2. AUF
UNDICHTE STELLEN PRÜFEN (siehe Seite 5). 3. Bügel (2.1)
vom Ventilkörper (2.2) wegklappen. Sicherstellen, dass die
Drahtbügelenden sicher angebracht sind. 4. Regelventil (8.1)
schließen (im Uhrzeigersinn drehen). 5. Vor dem Anschluss des
Kochers den Ventilanschluss (1.1) auf Ablagerungen und den
O-Ring auf korrekte Position und guten Zustand überprüfen.
Dieses Gerät darf nicht verwendet werden, wenn es
WARNUNG
beschädigte oder abgenutzte Dichtungen aufweist, da dies zum
Austreten von Gas führen kann.
Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt dichten die
WARNUNG
O-Ringe möglicherweise nicht vollständig ab, was zum Austreten
von Brennstoff führen kann.
6. Um sicherzustellen, dass der Brennstoffkanister nicht leer ist,
diesen schütteln. Flüssiger Brennstoff kann dabei gehört und/oder
gefühlt werden. 7. Brennstoffkanister (3.1) durch Aufschrauben in
der in Abb. 4 gezeigten Richtung mit dem Ventil (3.2) verbinden.
Nur von Hand und nicht zu stark oder schief anziehen.
WARNUNG
Andernfalls können die Dichtungen beschädigt werden und
Brennstoff kann austreten.
8. Die Beine des Stabilisators (2.3) ausklappen und den Stabilisator
sicher am Brennstoffkanister befestigen (Abb. 5). 9.
Den montierten Kocher auf eine flache, ebene Fläche
stellen. Dabei mind. 1 m Abstand von brennbaren
23
Materialien und Zündquellen halten. 10. Bei
Verwendung des Topfhalters: Die Beine des Topfhalters
ausklappen (12.1), oben auf den Brennersockel stellen und bis
zum Einrasten drehen (12.2). Überprüfen, ob der Halter vollständig
angebracht ist und sicher aufliegt.
Andere Kochutensilien niemals ohne den Jetboil-
WARNUNG
Topfhalter verwenden. Die Benutzung ohne den Topfhalter kann zu
einem Brand mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.
Kein Kochgeschirr mit einem Fassungsvermögen
WARNUNG
von mehr als 2 l oder einem Durchmesser von mehr als 23 cm bei
Verwendung des Topfhalters benutzen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
WARNUNG
• Den Brenner auf Armlänge und mit abgewendetem Gesicht
anzünden. Die Flamme kann beim Anzünden aufflackern.
• Brenner nicht anzünden, wenn sich der mitgelieferte Topf oder
andere Kochutensilien auf dem Brenner befinden. Es kann sonst
zu einer Gasansammlung und einem starken Aufflackern der
Flamme kommen.
• Den Kocher beim Anzünden des Brenners auf keinen Fall
entflammbaren Dämpfen oder Flüssigkeiten aussetzen.
Dies kann sonst eine Explosion oder einen Brand verursachen.
• Den Topf nicht erhitzen, wenn er leer ist. Andernfalls schmilzt
das Produkt und fängt möglicherweise Feuer.
• Den Kocher nicht mit angezündetem Brenner bewegen,
anheben oder kippen. Es kann sonst zur Beschädigung des
Produkts oder zu Verletzungen durch das Aufflackern kommen.
• Maximalen Füllpegel nicht überschreiten. Es kann sonst zum
Überkochen und dadurch verursachten Verletzungen kommen.
• Beim Erhitzen von anderen Flüssigkeiten als Wasser Vorsicht
walten lassen und häufig umrühren, um das Überkochen oder
Verbrennen und dadurch verursachte Schäden am Produkt oder
Verletzungen zu vermeiden.
• Vor dem Entfernen des Brennstoffkanisters immer überprüfen,
ob der Brenner gelöscht ist.
• Nicht zum Kochen von Öl oder zum Frittieren benutzen.
Es kann sonst zur Beschädigung des Produkts oder zu
Verletzungen durch Überhitzung kommen.
Vorbereitung:
1. Untere Abdeckung (7.1) vom Boden des Jetboil-Topfes (7.1)
entfernen. 2. Verpackungsbeutel entfernen (falls vorhanden). 3.
Das Warnetikett am Topfhalter entfernen. 4. Inhalt in den Topf
geben und mit dem Deckel verschließen, jedoch noch nicht auf
den Kocher stellen. Jetzt kann der Brenner entzündet werden. 5.
Den Zünder testen, indem der Zündknopf (8.2) solange gedrückt
wird, bis ein Klicken zu hören ist. Wenn kein Funke entfacht wird,
muss der Abschnitt zu Wartung und Fehlersuche konsultiert
werden.
Die Leistung ist bei Verwendung unter extremen
HINWEIS
Bedingungen (kalt, heiß, bei starkem Wind, in großer Höhe)
möglicherweise nicht optimal.
Kocher nicht zum Erwärmen des
WARNUNG
Brennstoffkanisters benutzen. Dies kann zu einer Explosion
führen.
Anzünden des Brenners:
VORSICHT
Beim Anzünden darf sich kein Topf auf dem Brennersockel
befinden. Es kann sonst zu einer Gasansammlung und einem
starken Aufflackern der Flamme kommen.
1. Das Regelventil (8.1) gegen den Uhrzeigersinn vollständig
aufdrehen, bis der Gasfluss zu hören ist. 2. Zum Anzünden den
Zündknopf solange drücken (8.2), bis ein Klicken zu hören ist.
Bei Bedarf bis zur Entzündung wiederholen (Abb. 9). 3. Wenn
die Entzündung nicht innerhalb von fünf Sekunden erfolgt,
Regelventile schließen und fünf Minuten warten. Danach den
Vorgang wiederholen.
Benutzung:
1. Das Regelventil (8.1) bei Bedarf im Uhrzeigersinn drehen,
um die Flammeneinstellung niedriger einzustellen. 2. Sobald
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Jetboil MICROMO

Este manual también es adecuado para:

MinimoSumo

Tabla de contenido