Der Generator ist mit einem automatischen
Spannungsregeler ausgestattet, der die
Konfigurierung selbsttätig an die Art des
Anschlusses anpasst. In der dreiphasigen
Konfiguration kann mithilfe des Sensings die
mittlere RMS-Spannung der drei Phasen
konstant gehhalten werden.
Mit den Potentiometern (P1, P2, P5) kann eine
Einstellung an verschiedene
Einsatzbedingungen vorgenommen werden,
zwei LEDs (L1: grün oder gelb, L2: rot) zeigen
den Betriebsstatus an.
Der AVR besitzt anpassungsfähige
Regelkreise mit Dämpfungseinrichtung,
sodass das Gerät für ein breites Lastspektrum
verwendet werden kann. Interne Schaltkreise
schützen vor dem Betrieb mit einer Drehzahl
unter dem Nennwert, sie steuern und melden
Betriebsstörungen: in diesen Fällen kann das
System sich nach dem Entfernen der Ursache
selbsttätig zurückstellen (Auto) oder es muss
angehalten und danach neu gestartet werden
(Stop \ Start). Als weiterer Schutz ist zudem
eine Schmelzsicherung vorhanden.
Das Gerät wird mit Steckern des Typs "Molex
Minifit" an die Klemmen des Generators
angeschlossen, wie aus den schematischen
Darstellungen dieses Handbuches ersichtlich
Potentiometer zur Vornahme von
Einstellungen:
P1 Einstellung der Ausgangsspannung des
Generators; es sind Spannungswerte in einem
recht großen Bereich möglich.
P2 Einstellung der Stabilität; bei
schwankender Ausgangsspannung ist dieser
Potentiometer zu verwenden und im
Uhrzeigersinn zu drehen.
P5 max kVA: Mit ihm wird bei der
Endabnahme im Werk die Überlastbegrenzung
justiert, wie in der Datentabelle in der Spalte
P5 angegeben; DIE EINSTELLUNG DARF
NUR NACH ABSPRACHE MIT UNSERER
TECHNISCHEN ABTEILUNG GEÄNDERT
WERDEN.
Status-LEDs:
(ON=O blinked=ϴ OFF=Ø)
L1 O , L2 Ø
Einwandfreier Betrieb
L1 ϴ , L2 O / ϴ / Ø
Betrieb mit Unterdrehzahl (F<46Hz) / rpm nicht
ermittelt
Spannung unter dem Nennwert
Motor-RPM prüfen, mögliche Überlast
L1 O / ϴ , L2 ϴ (dauerhaft)
Spannungen über dem Nennwert (> 113%Vn)
AVR führt die Spannung unter die Grenzwerte
zurück
Überlast einphasig oder unsymmetrische Last,
Lasten überprüfen
L1 O / ϴ , L2 ϴ (2x Pause)
länger andauernde Überlast / falsche
Einstellung P5
AVR begrenzt Ausgangsspannung
die Lasten / die Position von P5 überprüfen
L1 O / ϴ , L2 ϴ (3x Pause)
Zu hohe Lufttemperatur
AVR begrenzt die Ausgangsspannung
Überlast / Luftdurchlass verstopft: die Lasten
überprüfen / die Luftdurchlassbereiche
reinigen
L1 O / ϴ , L2 O
schwere Überlast / Kurzschluss / Schaden
Anschlüsse Molex J1
AVR Schutzmodus, Vout stark begrenzt
das Aggregat abschalten und die Überlast-
oder Kurzschlussursachen beseitigen; die
Anschlüsse an J1 überprüfen
El generador está dotado de un regulador
automático de tensión que se autoconfigura
en función del tipo de conexión; en la
configuración trifásica, la presencia del
sensing permite mantener constante la tensión
RMS media de las tres fases.
Hay trimmers de regulación (P1, P2, P5) para
las diferentes condiciones de uso y dos leds
(L1: verde o amarillo, L2: rojo) que indican el
estado de funcionamiento.
El AVR presenta circuitos antioscilación
adaptables, que permiten utilizar una amplia
gama de cargas, y circuitos internos que
protegen del funcionamiento a velocidad
inferior a la nominal, y controlan e indican
eventuales anomalías de funcionamiento: en
estos casos, una vez resuelta la causa, el
sistema puede autorrestablecerse (auto) o
requerir una parada y posterior reencendido
(parada\arranque).
Como protección adicional, hay un fusible.
La conexión a los terminales del generador se
realiza mediante conectores tipo Molex Minifit,
según lo indicado en los esquemas del
presente manual.
Trimmers de regulación:
P1 regulación de la tensión de salida del
generador; permite una importante variación
de la tensión.
P2 calibración de estabilidad; en caso de
oscilaciones (fluctuaciones) de la tensión de
salida, gire este trimmer en sentido dextrógiro.
P5 máx. kVA: calibración de limitación de las
sobrecargas, realizada durante la prueba de
producción según lo indicado en la tabla de
datos, columna P5; NO SE DEBE VARIAR
HASTA HABER CONTACTADO CON
NUESTRA OFICINA TÉCNICA.
Leds de estado:
(ON=O destello=ϴ OFF=Ø)
L1 O , L2 Ø
funcionamiento normal
L1 ϴ , L2 O / ϴ / Ø
Funcionamiento a baja velocidad (F<46Hz) /
rpm no detectado
Tensión inferior al valor nominal
verifique las rpm del motor; posible sobrecarga
L1 O / ϴ , L2 ϴ (continuo)
(Auto)
tensiones superiores al valor nominal
(>113%Vn)
AVR restablece la tensión en los límites
sobrecarga monofásica o carga
desequilibrada; verifique las cargas
(Auto)
L1 O / ϴ , L2 ϴ (2x pausa)
sobrecarga prolongada / calibración errónea
P5
AVR limita la tensión de salida
verifique las cargas / la posición de P5
L1 O / ϴ , L2 ϴ (3x pausa)
(Auto)
temperatura del aire demasiado elevada
AVR limita la tensión de salida
sobrecarga / paso de aire obstruido: verifique
las cargas / limpie las zonas de paso de aire
L1 O / ϴ , L2 O
(Auto)
fuerte sobrecarga / cortocircuito / avería de las
conexiones Molex J1
AVR modo de protección, Vout fuertemente
limitada
detenga el grupo y resuelva las causas de la
sobrecarga\cortocircuito; verifique las
conexiones a J1
(Stop/Start)
(Auto)
(auto)
(auto)
(auto)
(parada/arranque)
REGOLATORE DI TENSIONE
VOLTAGE REGULATOR
RÉGULATEUR DE TENSION
SPANNUNGSREGLER
REGULADOR DE TENSIÓN
J2
L1
led
L2
trimmer
P5
P2
P1
J1
6 7 8 9 10 11
P5
5 4 3 2 1