Der maximal zulässige Winkel im Verhältnis zur Horizontalen
beträgt 15°. Die Installation der Verankerungen muss besonders
sorgfältig und durch Spezialisten für diese Arbeiten erfolgen. Es
wird empfohlen, die Installation von einer Kontrollstelle oder von
einer befugten Person kontrollieren zu lassen.
- Die Tabelle laut Abb #4 zeigt die Ergebnisse der
vorgeschriebenen Fallprüfungen. Der Anwender muss sie
anlässlich der Installation und während der Verwendung des
mobilen Sicherungsseils berücksichtigen :
• Maximale dynamische Durchbiegung (y)
• Restdurchbiegung nach Absturz (x)
• Gemessene Kraft am mobilen Verankerungspunkt (P)
•
Gemessene
Kräfte
an
Sicherungsseils (F)
- Ein übermäßiger Abstand von der Senkrechten der
Geländerleine ist zu vermeiden, um das Ausmaß eines
eventuellen Pendelsturzes Absturzes zu beschränken.
- Nach einem Absturz muss die mobile Geländerleine vernichtet
und durch eine neue ersetzt werden.
- Empfehlungen für den Auf- und Abbau der Ausrüstung (#5) :
• Pos 1 : Den Gurt mithilfe des Gurtspanners mit der maximalen
Kraft des Anwenders, d.h. von F ≥ 70 daN, spannen. Vor jeder
Verwendung kontrollieren, dass der Gurt richtig gespannt ist –
Maximale Durchbiegung des Gurtes = 1/200° der Spannweite.
• Pos 2 : Verriegeln des Handgriffs der Spannvorrichtung mit
Ratsche, um ein Verstellen bei der Verwendung der Ausrüstung
zu vermeiden.
• Pos 3 : Entriegeln des Handgriffs der Spannvorrichtung mit
Ratsche, um die Ausrüstung abzubauen.
- Direkt an das installierte Sicherungsseil ein Verbindungsmittel
EN358 oder EN354 oder einen Energieabsorber EN355
anschließen. Dabei die jeweiligen Bedienungsanleitungen
beachten. Die Verbindungsteile müssen der Norm EN362
entsprechen.
- Nur Höhensicherungsgeräte gemäß EN360 und mobile
Absturzsicherungen auf flexibler Halterung gemäß EN353-2
verwenden, die in Kombination mit der NLDVM-Seilsicherung
getestet wurden.
- Wichtig: das mobile Sicherungsseil NLDVM ist für die
gleichzeitige Verwendung durch maximal 2 Personen ausgelegt.
INTERPRETATION DER KENNZEICHNUNG (#3) :
1 - Referenznorm und Erscheinungsjahr und Typ.
2 - Piktogramm, das vorsieht, dass die Verankerungsvorrichtung
gemäß der Norm nur von einer Person verwendet werden darf
EN 795 : 2012 Type B+C (Hybrid)
3 - Logo und Adresse des Herstellers.
4 - Referenz der PSA.
5 - Maximale Länge der PSA in Meter.
6 - Seriennummer.
7 - CE-Kennzeichnung.
8 - Identifizierung der benannten Stelle, die an der
Dieses Produkt entspricht der Verordnung 2016/425. Es erfüllt die Anforderungen der harmonisierten Norm
EN795:2012. Die Konformitätserklärung ist abrufbar unter : www.neofeu.com.
Zuständige Stelle für die UE-Typenprüfung :
DOLOMITICERT (N°2008) - Zona Industriale Villanova - 7/A32013 LONGARONE BELLUNO - ITALIE
Zuständige Stelle für die Produktionskontrolle :
AFNOR CERTIFICATION (N°0333) - 11, rue Francis de Pressensé - FR 93571 LA PLAINE SAINT DENIS Cedex
den
Endverankerungen
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN :
- Da die Sicherheit des Anwenders von der dauerhaften
Wirksamkeit des Produkts und seiner Widerstandsfähigkeit
abhängt, ist eine regelmäßige Kontrolle durch einen
kompetenten Prüfer erforderlich. Eine obligatorische jährliche
Kontrolle muss den guten Zustand der Ausrüstung bestätigen
und der weitere Betrieb darf nur auf der Grundlage einer
schriftlichen Genehmigung erfolgen.
- Setzen Sie diese Produkte nicht Temperaturen unter -30°C oder
über +50°C aus.
- Die Verwendung dieser Ausrüstung darf nicht zweckentfremdet
sein und in keinem Fall zu einer Überschreitung ihrer Grenzen
des
führen.
- Lagerung: das Produkt sollte an einem trockenen und gut
belüfteten Ort gelagert werden, fern von direkter und indirekter
Hitze und UV-Strahlen. Dass Trocknen einer nassen Ausrüstung
muss unter den gleichen Bedingungen erfolgen.
- Reinigung und Desinfektion: ausschließlich Wasser mit einer
milden Seife.
- Verpackung: verwenden Sie eine wasserdichte und
unverwesliche Schutzverpackung.
- Transport: verpackt und frei von umgebungsbedingtem Stoß
oder Druck.
- Jede Änderung oder Reparatur des Produkts ist untersagt.
- Lebensdauer: Die PSA zum Schutz vor Stürzen aus großer
Höhe von NEOFEU sind für eine langjährige Lebensdauer
unter normalen Nutzungs- und Aufbewahrungsbedingungen
ausgelegt. Die Lebensdauer hängt von der Verwendung ab.
Bestimmte besonders aggressive, marine, säurehaltige oder
chemische Umgebungen können die Lebensdauer der PSA
verkürzen. In diesem Fall ist dem Schutz und der Kontrolle vor
der Verwendung besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die
obligatorische jährliche Kontrolle muss den guten Zustand der
Ausrüstung bestätigen und der weitere Betrieb darf nur auf der
Grundlage einer schriftlichen Genehmigung des Herstellers,
seines Vertreters oder einer kompetenten Person erfolgen.
Wir empfehlen das Datum der nächsten Inspektion anhand eines
Klebeetiketts neben dem Kennetikett anzugeben.
Auf der Grundlage der Voranstehenden beträgt die ungefähre
Lebensdauer der von Neofeu empfohlenen Produkte zehn (10)
Jahre.
Die Produktkennzeichnung enthält die folgenden Informationen
Produktionsüberwachungsphase beteiligt ist.
9 - Herstellungsdatum der PSA.
10 - Haltbarkeitsdatum der PSA.
11 - Referenznorm und Erscheinungsjahr und Typ.
12 - Piktogramm, das vorsieht, dass die Verankerungsvorrichtung
gemäß der Norm maximal von zwei Personen verwendet
werden kann CEN/TS 16415 :2013 Type B+C (Hybrid).
13 - Piktogramm mit der Bitte, das Handbuch vor Gebrauch
zu lesen.
DEX NLDVM-05-M-Ind.07 p 10 /36