EINSTELLUNG DES CPI-WERTS UND DER POLLINGRATE
Mit dem CPI-Schalter kannst du die Sensitivität deiner Maus
on-the-fly einstellen. Durch Betätigen der Tasten + oder
– kannst du spielend zwischen 400•, 800•, 1600•, 3200•,
4000•, 6000•, 8000•, 12000• CPI wechseln. Je höher der
eingestellte CPI-Wert, desto weiter bewegt sich der Cursor auf
deinem Bildschirm, wenn du die Maus bewegst.
Mit dem Pollingrate-Schalter lässt sich die Reaktionszeit de-
iner Maus anpassen. Bei einer höheren Pollingrate überträgt
die Maus dem Computer ihre Bewegungsdaten häufiger . 1000
Hz Pollingrate = die Bewegungsdaten werden 1000 Mal pro Se-
kunde übertragen. Die M3 kann mit 125, 500 und 1000 Hz betri-
eben werden. Ein hoher Wert bietet eine bessere Reaktionszeit,
beansprucht aber auch mehr CPU-Ressourcen.
STEUERUNG DER LED-BELEUCHTUNG
Um die Helligkeit einzustellen oder die LED-Beleuchtung auszuschalten, die CPI-Taste an
der Unterseite der Maus drücken und gedrückt halten.
FEHLERBEHEBUNG
Stelle sicher, dass der USB-Stecker der M3 fest im USB-Port deines Computers eingesteckt ist.
Versuche die Maus an eine andere USB-Schnittstelle anschließen.
Versuche die Maus an einen anderen Computer anzuschließen.
Die Cursorbewegung kann durch weiße oder stark glänzende Oberflächen beeinträchtigt werden.
DE
26