Aigostar 8433325188962 Manual Del Usuario página 17

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
1.
Die Zeiten sind für eine einzige Portion Esse. Verlängern Sie die
Zeit, wenn es 2 oder 3 weitere Portionen ergeben soll, da der
Dampf mehr Nahrung und sich mehr erwärmen muss.
2.
Werden mehrere Schichten in den Dampfgarer gelegt, können Sie
den optimalen Zeitpunkt für Ihre Lieblingsspeisen experimentell
bestimmen.
3.
Die Garzeit kann nur als Referenz betrachtet werden.
4.
Überprüfen Sie vor dem Servieren, ob die Lebensmittel
ausreichend gekocht sind. Im Zweifelsfall länger Dampfen.
5.
Fleisch, Geflügel und ähnliche Produkte (Hackfleisch, Hamburger
etc.) Dampfen, bis der Saft ausgeht und farblos wird. Fisch
Dampfen, bis er absolut undurchsichtig ist.
6.
Das Blattgemüse so kurz wie möglich dünsten, damit es grün und
knusprig bleibt.
29
Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Dampfgarer und das gesamte
verwendete Zubehör nach jedem Gebrauch reinigen. Vergewissern
Sie sich, dass der Dampfgarer vor der Reinigung vom Stromnetz
getrennt ist.
1. Entleeren Sie immer den Wassertank und die Auslösewanne
nach jedem Gebrauch.
2. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel auf irgendeinem Teil des Dampfgarers. Zum
Reinigen des Unterteils des Dampfers. Spülen Sie den
Wassertank mit sauberem, warmem Wasser und wischen Sie die
Außenseite mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
3. Alle anderen abnehmbaren Teile können in der Spülmaschine
gereinigt werden.
4. Tauchen Sie niemals Teile des Dampfbodens, des Kabels oder
des Steckers in Wasser und andere Flüssigkeiten ein.
5. Stapeln Sie die Körbe nach Nr. 1 in Nr. 2, dann zusammen in Nr.
3. Legen Sie die Reisschüssel in den Dämpferkorb Nr. 1. Legen
Sie die Körbe auf die Tropfschale und decken Sie sie mit einem
Deckel ab.
6. Ihr Dampfgarer ist jetzt bereit, an einem sauberen, trockenen Ort
in aufrechter Position zu lagern.
Abhängig von der Härte Ihrer Wasserversorgung und der Häufigkeit
der Benutzung des Dampfers empfehlen wir, das Heizelement alle 8
Anwendungen zu entkalken, um Kalkablagerungen zu minimieren.
Um das Heizelement zu entkalken, legen Sie den Turboring um das
Heizelement herum. Das größere Ende sollte nach oben zeigen.
Stellen Sie sicher, dass der Dampfgarer ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist. Füllen Sie den Wassertank mit kaltem Wasser
bis zum Niveau "MAX", füllen Sie den Turboring mit weißem Essig auf
das gleiche Niveau. Über Nacht entkalken lassen. Nicht erhitzen (um
den Entkalkungsgeruch zu vermeiden). Am nächsten Morgen das
Wasser und den Essig wegwerfen. Waschen Sie den Turboring in
warmem und seifigem Wasser und spülen Sie den Wassertank
gründlich mit warmem Wasser ab.
30
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido