Wartung Ihrer Ball-uhr
Wir raten Ihnen, Ihre mechanische BALL-Uhr wie einen Automotor
alle drei bis fünf Jahre von uns oder einem von BALL autorisierten
Servicezentrum überprüfen, reinigen und schmieren zu lassen. Eine
regelmäßige Wartung beugt der Abnutzung des Uhrwerks infolge
von ausgetrockneten Schmierölen vor.
Ihre BALL-Uhr bedarf einer besonderen Pflege. Es hilft, einige
grundsätzliche Empfehlungen zu beachten, um ihre Zuverlässigkeit
zu garantieren und ihren tadellosen Zustand so lange wie möglich
zu bewahren.
vermeiden Sie es, Ihre Uhr auf kühlschränken oder Lautsprechern
abzulegen, da diese Geräte magnetische Felder erzeugen.
• Stöße: Obgleich Ihre BALL-Uhr konzipiert wurde, um gegenüber
Stößen – den Standards der Uhrenindustrie entsprechend – eine
extreme Widerstandsfähigkeit aufzuweisen, sollten Sie es vermeiden,
dieses Präzisionsinstrument schweren Stößen auszusetzen. Ein
schwerer Stoß im Bereich der Aufzugskrone oder des Uhrglases
könnte die Wasserdichtigkeit der Uhr beeinträchtigen oder das
Uhrwerk beschädigen.
• Reinigung: Spülen Sie Ihre Uhr regelmäßig mit Leitungswasser
ab, insbesondere wenn sie in kontakt mit Salzwasser gekommen
ist. Sie erhalten auf diese Weise ihr Erscheinungsbild und ihre
25
• Armband: Für unsere Armbänder verwenden wir feines, vor
Feuchtigkeit geschütztes kalbs-, krokodil- oder Alligatorleder. Um
seine Lebensdauer zu verlängern, vermeiden Sie es, Ihr Armband
Wasser und Feuchtigkeit auszusetzen, um zu verhindern, dass
es sich verfärbt oder verformt. Sollte das Armband in kontakt
mit Salzwasser kommen, raten wir Ihnen, es mit Leitungswasser
abzuspülen, um Folgeschäden zu verhindern. Da das Leder
durchlässig ist, vermeiden Sie bitte jeglichen kontakt mit fetthaltigen
Substanzen oder kosmetischen Produkten.
26