Einige Anwendungen sind nur für bestimmte Betriebssysteme verfügbar:
»
Nur Windows
•
Mitgelieferter Firefox
•
Sicheres Backup
•
Virtuelle Tastatur
•
IronKey Identity Manager
•
Secure Sessions
»
Nur Mac—Auto-Launch-Assistent
Empfohlene bewährte Methoden
»
Legen Sie ein Online-Konto an, denn es ermöglicht Folgendes:
•
Zurücksetzen eines vergessenen Gerätekennworts
•
Backup Ihres Identity Manager-Kennworts
»
Sperren des Geräts
•
wenn nicht in Verwendung
•
vor dem Ausstecken
•
ehe das Betriebssystem in den Ruhezustand geht
»
Stecken Sie das Gerät nie aus, wenn die LED leuchtet
»
Geben Sie niemals Ihr Gerätekennwort weiter
»
Führen Sie auf dem Computer einen Virenscan durch, ehe Sie das Gerät einrichten
Einrichten des Geräts
Der Einrichtungsprozess für Windows- und Mac-Betriebssysteme ist identisch.
Für Linux-Betriebssysteme lesen Sie bitte Das Gerät unter Linux verwenden.
1. Stecken Sie das IronKey-Gerät in die USB-Schnittstelle des Rechners. Das Fenster
„Geräte-Setup" wird angezeigt.
Die Setup-Software wird automatisch von einer virtuellen DVD ausgeführt. Dieses Fenster
wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn der Computer das automatische Ausführen
(autorun) von Peripheriegeräten nicht erlaubt. Sie können es manuell starten, indem Sie
Folgendes tun:
•
WINDOWS: Doppelklicken Sie in „Mein Computer" das Laufwerk „IronKey-Entsperrer"
und starten Sie „IronKey.exe".
•
MAC: Öffnen Sie das Laufwerk IronKey-Entsperrer im Finder und starten Sie dann die
Anwendung IronKey im Ordner IronKey-Entsperrer.
2. Falls Sie ein IronKey Enterprise-Gerät verwenden, geben Sie den Aktivierungscode ein.
Diesen sollten Sie per E-Mail von Ihrem Administrator erhalten haben.
3. Wählen Sie die gewünschte Spracheinstellung, stimmen Sie der Endanwenderlizenz zu und
klicken Sie dann die Taste „Aktivieren" (klicken Sie die Taste „Fortfahren", wenn Sie ein
IronKey Personal-Gerät verwenden).
IRONKEY ENTERPRISE BENUTZERHANDBUCH
SEITE 94