ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
AKKU-ARBEITSSTRAHLER FL1400R
1 Tragegriff 180° verstellbarer Aufstellbügel
2 Akku-Kapazitätsanzeige
3 Taster für Akku-Kapazitätsanzeige
4 Lade-Buchse
5 USB-Port
6 Schutzabdeckung
7 Taster
TECHNISCHE DATEN:
Artikel-Nr.:
1600-0235
Leuchtmittel:
COB LED 10W
Eingangsspannung:
5V DC
Eingangsstrom:
1.0A
Akku:
Li-Ion Akkupack 3.7V | 4000mAh
USB-Ausgang:
5V / 1000mA
Lichtstrom:
100% 1400lm | 50% 700lm
Leuchtdauer:
100% 3.5h | 50% 6.5h
Ladezeit:
4h
Farbtemperatur:
6500K
Farbwiedergabeindex:
CRI > 70
Schutzart Baustrahler:
IP64 (nur bei geschlossenem Gehäuse)
Schutzklasse:
III
Lagertemperatur:
-20C°... 60°C
Betriebstemperatur:
-10C°... 25°C
Gewicht Leuchte inkl. Akku: 524g
Abmessungen Leuchte:
145 x 145 x 40mm
Bereich Montagehöhe:
0m - max. 5m
Max. Projektionsfläche:
220cm²
USB-Kabel:
Micro USB-USB Ladekabel - 50cm
SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN!
Augenverletzungen vermeiden - Nie direkt in den Lichtstrahl
schauen oder anderen Personen ins Gesicht leuchten. Geschieht
dies zu lange, kann durch Blaulichtanteile eine Netzhautge-
fährdung auftreten. Falls ein Lichtstrahl in die Augen trifft, sind
die Augen zu schließen und der Kopf sollte von dem Lichtstrahl
abgewendet werden.
Deutsch
| English | Français | Español | Português | Svenska | Italiano | Nederlands
Diese Lampe überschreitet die Bedingungen der risikofreien
Nutzung. Das Risiko bei der Verwendung hängt davon ab, wie der
Nutzer mit der Lampe umgeht.
RISIKOGRUPPE 2
ACHTUNG Möglicherweise kann gefährliche opti-
sche Strahlung von diesem Produkt ausgehen.
Bei Betrieb nicht für längere Zeit in die Lampe
blicken. Kann für die Augen schädlich sein.
Gefahrenwert der Exposition
: 48
(1)
Risikogruppe
Gefährdungsabstand / Hazard Distance (HD)
2
0 - 1,38m
1
1,38 –13,8m
0
> 13,80
Dieser Wert gibt den Faktor an, um wieviel der Risikogruppen-
(1)
grenzwert zu der nächst niedrigeren Gruppe überschritten wird.
Der Grenzwert liegt bei 1.
Abstand von Auge zur Lampe, bei welchem die entsprechende
(2)
Risikogruppe zutreffend ist.
Bedienungsanleitung vor erster Inbetriebnahme sorgfältig
lesen und anschließend aufbewahren.
Angaben für Leuchte, Netzteil sowie Netzspannung an der
Steckdose müssen mit dem Typenschild übereinstimmen.
Bei Beschädigungen am Gehäuse, Stecker, Kabel oder Netzteil
das Produkt nicht in Betrieb nehmen. Wenden Sie sich an
den autorisierten Fachhandel oder an die Serviceadresse des
Herstellers.
Das Produkt darf nur in geschlossenen, trockenen Räumen
geladen werden.
Reinigungsarbeiten nur bei gezogenem Netzstecker und mit
einem trockenen Tuch durchführen.
Produkt nicht öffnen oder modifizieren! Instandsetzungs-
arbeiten sowie Akkupackwechsel dürfen nur vom Hersteller
oder einem von ihm beauftragten Servicetechniker oder einer
vergleichbar qualifizierten Person durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder vom Produkt und der Verpackung fern.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt
spielen.
(2)