efktbfp
aáÉ=ê~ìÜÉ=pÉáíÉ=ÇÉê=pÅÜåÉääëé~ååãìííÉê=
òÉáÖí áããÉê=òìê=qêÉååëÅÜÉáÄÉ=ÄòïK=òìê=
aáëí~åòëÅÜÉáÄÉK
5. Trennscheiben (b), Spannflansch (d) und
Distanzscheiben (c) abnehmen.
Zum Wechseln der Trennscheiben:
Neue Trennscheiben (b),
Distanzscheiben (c) und Spannflansch (d)
in umgekehrter Reihenfolge aufsetzen.
Schnellspannmutter (a) aufschrauben.
Spindelarretierung (12) drücken und
Schnellspannmutter (a) von Hand
festziehen.
Zum Ändern der Nutbreite:
Die Nutbreite kann durch Umschichten der
Distanzscheiben eingestellt werden.
efktbfp
aáÉ=ãáåáã~äÉ=kìíÄêÉáíÉ=ÄÉíê®Öí=NM ããK=
få ÇáÉëÉã=c~ää=áëí=òïáëÅÜÉå=ÇÉå=qêÉååëÅÜÉáÄÉå=
åìê=ÇÉê=pé~ååÑä~åëÅÜ=ãçåíáÉêíK=
^ääÉ aáëí~åòëÅÜÉáÄÉå EÅF=ïÉêÇÉå=îçê=ÇÉê=
pÅÜåÉääëé~ååãìííÉê=E~F=ãçåíáÉêíK
10
Mauerschlitzer MS 1706 FR
Trennscheibe (b), Distanzscheiben (c)
entsprechend der gewünschten Nutbreite
und Spannflansch (d) aufsetzen.
Restliche Distanzscheiben (c) aufsetzen.
Schnellspannmutter aufschrauben.
Spindelarretierung (12) drücken und
Schnellspannmutter (a) von Hand
festziehen.
Fräseinheit leicht nach unten drücken und
Schutzhaubendeckel (3) aufsetzen.
Verriegelung (5) für Schutzhaubendeckel
anheben und um 180° bis zum Einrasten
drehen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Mauerschlitzer einschalten (ohne
Einrasten) und für ca. 30 Sekunden laufen
lassen. Auf Laufruhe überprüfen.