3. SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN BETRIEB,
TRANSPORT UND LAGERUNG
Das Produkt und die zugehörigen Geräte sind fernzuhalten von:
• Wärmequellen (Feuer, Zigaretten usw.),
• brennbaren Materialien,
• Ölen oder Fetten, (besondere Vorsicht: keine
• Handcreme verwenden)
• Wasser,
• Staub.
Das Produkt und die zugehörigen Geräte dürfen während dem Betrieb
nicht gekippt werden.
Es sind alle Vorschriften und Regelungen zur Sauerstoffreinheit einzu-
halten.
Das Produkt und die zugehörigen Geräte nur in gut belüfteten Räumen
einsetzen.
Vor Erstinbetriebnahme muss sich das Produkt in seiner Originalverpa-
ckung befinden. Im Falle der Außerbetriebsetzung (für Transport, Lage-
rung) empfiehlt GCE die Originalverpackung anzuwenden. Es sind die
nationalen Gesetze, Regelungen und Vorschriften zu Unfallverhütung und
Umweltschutz beim Einsatz von medizinischen Gasen zu beachten.
BETRIEBSBEDINGUNGEN
Für die Lagerung des Ventils unter -20°C darf das Ventil nicht eingesetzt
werden, bis seine Temperatur wenigstens -20° C erreicht.
4. ANWEISUNGEN FÜR MITARBEITER
Gemäß Medizingeräteverordnung 93/42/EWG, hat der Eigentümer des
Produkts hat sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter, die mit dem Produkt
umgehen, mit der Bedienungsanleitung und den technischen Daten des
Produkts vertraut sind.
-20/+60 °C
-20/+60 °C
10/100%
10/100%
600/1200 mbar
600/1200 mbar
53/84
LAGER- UND
TRANSPORTBEDINGUNGEN
-30/+60 °C
-30/+60 °C
10/100%
10/100%
600/1200 mbar
600/1200 mbar
DE