tip: beginnen sie Vorsichtig
Sie können die Trockentemperatur einstellen
zwischen 40 und 60 Grad. Lederschuhe können
Sie am besten bei niedrigen Temperaturen
trocknen lassen. Wählen Sie darum zu Anfang
eine niedrige Temperatur, z.B. 40 Grad. Für
Sportschuhe aus Kunststoff empfehlen wir
höhere Temperaturen, z.B. 60 Grad. Stellen Sie
die Temperatur nicht höher ein als das Material
diese vertragen kann.
per hand einstellen
Shoefresh startet automatisch sobald Sie ein
Paar Schuhe auf die Halter setzen. Sie können
den Shoefresh allerdings auch per Hand
einstellen. Für die Handeinstellung halten Sie
den + und - Schalter kurz eingedrückt. Sie
können den Shoefresh ausschalten, indem
Sie den + und den - Schalter erneut kurz
eingedrückt halten oder bzw. indem Sie die
Schuhe vom Schuhhalter nehmen.
zurück zur
fabrikseinstellung
Um Ihren Shoefresh wieder auf das
Standardprogramm einzustellen (5 Minuten
geruchsfrei machen und 20 Minuten trocken
auf 60 Grad) halten Sie den Knopf eine
kurze Zeit eingedrückt. Das Display leuchtet
dann kurz auf um anzugeben, dass das
standardprogram wieder aktiv ist.
38
tipps für sichere
benutzung
lesen sie bitte Vor der
benutzung erst die sicherheit-
sanweisungen durch.
Seien Sie bitte mit elektrische Geräten immer
vorsichtig, gehen Sie vernünftig
damit um.
Benutzen Sie Shoefresh am einem gut
belüftetem Ort und nicht in einem Raum,
in dem gearbeitet wird. Shoefresh arbeitet mit
Ozon, um Gerüche effektiv zu beseitigen. Zuviel
Ozon ist schädlich für die Luftqualität und kann
zu Kopfschmerzen und Atmungsbeschwerden
führen.
Stellen Sie das Gerät auf einen soliden
Untergrund und achten Sie darauf, dass Ihr
Shoefresh bei Benutzung gerade steht. Achten
Sie außerdem darauf, dass die Luftzufuhr auf
der Rückseite des Geräts
frei ist.
Benutzen Sie Shoefresh nicht wenn das Kabel
oder der Stecker beschädigt sind. Falls das Kabel
beschädigt ist, muss es durch den Fabrikanten
oder einem anerkannten Reparateur repariert
werden, da es ansonsten Gefahr mit sich bringt.
Shoefresh ist entwickelt, um in feuchten
Räumen, wie z.B. Badezimmern benutzt
werden zu können. Die Sachen, die Sie auf den
Shoefresh platzieren, sind auch feucht. Wasser
aus den Schuhen kann durch die Abflusslöcher
auf der Unterseite ablaufen. Falls allerdings zu
viel Wasser ausläuft
(z.B. Wasser aus einem Gummistiefel),
empfehlen wir, das Gerät auszustellen und den
Stecker herauszuziehen, bis das Wasser über
die Drainageabfuhr aus dem Gerät gelaufen
ist. Lassen Sie das Gerät 24 Stunden in einem
trockenen Raum stehen. Zuviel Wasser kann
den Shoefresh beschädigen. Achten Sie darauf,
dass der Shoefresh niemals im Wasser steht.
Tauchen Sie den Shoefresh niemals unter
Wasser. Shoefresh ist kein Spielzeug. Lassen Sie
niemals Kinder mit dem Gerät spielen. Lassen
Sie Kinder den Shoefresh nur unter Aufsicht
benutzen.
Achten Sie darauf, dass nichts zwischen den
beiden Schuhhaltern ist, wenn der Stecker in
der Steckdose ist, da der Shoefresh dann noch
nicht betriebsbereit ist.
Nehmen Sie das Gerät niemals selbst
auseinander oder versuch Sie niemals, es selber
zu reparieren oder abzuändern. Dies kann
Verletzungen, Feuer oder andere Störungen
verursachen. Lassen Sie den Trockner nur durch
einen anerkannten Reparateur reparieren. Falls
Sie Teile selber entfernen oder selber probieren
Reparaturen auszuführen, verfällt die Garantie.
Halten Sie den Trockner fern von
Feuer, brandgefährlichem Gas und
angreifenden Stoffen.
39