DEUTSCH
Gerätes und der Batterien zu erhalten, lesen
Sie das Kapitel: ENTSORGUNG VON
ELEKTROALTGERÄTEN
• Um mehr über die Funktionsweise
und die Einstellungen des Gerätes zu
erfahren, lesen Sie bitte den nachfolgenden
Abschnitt in diesem Benutzerhandbuch:
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sicherheitshinweise zum Anschluss des
Gerätes an den Netzstrom
• Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, ob
das Gerät einwandfrei funktioniert. Das Gerät
darf nicht benutzt werden, wenn:
– das Netzkabel beschädigt ist;
– das Gerät sichtbar Schäden aufweist;
– das Gerät heruntergefallen ist.
• Wickeln Sie niemals das Netzkabel um das
Gerät.
• Das Netzkabel darf nicht mit den heißen
Teilen des Gerätes in Berührung kommen und
darf unter keinen Umständen zwischen die
DE-4
Heizplatten platziert werden!
• Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer
Wandsteckdose, wenn das Gerät ausgeschaltet ist!
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
• Das Gerät darf unter keinen Umständen
mit brennbaren Materialien in Berührung
kommen. Es darf nicht einmal in der Nähe
brennbarer Materialien benutzt werden, denn
die Heizplatten erreichen eine Temperatur von
ungefähr 200 °C!
• Bedecken Sie die Heizplatten niemals mit
irgendeinem Gegenstand!
• Das Gerät darf niemals eingeschaltet werden,
wenn die Heizplatten befestigt sind. Stellen
Sie sicher, dass die Platten geöffnet sind, bevor
Sie das Gerät einschalten!
• Kinder sind sich der Gefahren, die von
elektrischen Geräten ausgehen, nicht
bewusst. Aus diesem Grund müssen Kinder
beaufsichtigt werden, wenn sie dieses Gerät
benutzen!
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der
Wandsteckdose:
– wenn das Gerät nicht einwandfrei
DEUTSCH
DE-5