Wichtige Sicherheitsanweisungen; Auspacken Des Systems - Microlab MD331 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

80-MD331(08) 97-0001-06 08-10-23chu
80-MD331(08) 97-0001-07 08-11-17chu

Wichtige Sicherheitsanweisungen

Achtung:
Um das Risiko eines Stromschlages zu vermeiden, nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und
setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Keine brauchbaren Teile im Gerät. Zur
Wartung qualifiziertes Personal heranziehen.
Erklärung der graphischen Symbole:
Der Blitz in einem Dreieck macht Sie auf „gefährliche Spannung" aufmerksam, die einen
Stromschlag hervorrufen kann.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck macht Sie auf wichtige Bedienungs- und Pflege-
/Wartungsanleitungen in der Gebrauchsanweisung aufmerksam
Warnungen:
1.Bedienungsanleitung lesen Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten vor Inbetriebnahme
gelesen werden.
2.Bewahren Sie die Anweisungen auf Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten für zukünftige Fragen
und Probleme aufgehoben werden.
3.Beachten Sie die Warnungen Alle Warnungen die Anwendung und die Bedienungsanweisungen betreffend
sollten beachtet werden..
4.Befolgen der Anweisungen Allen Bedienungs- und Gebrauchsanweisungen sollte Folge geleistet werden.
5.Installation Installieren Sie das Gerät gemäß den Herstelleranweisungen.
6.Stromquelle Dieses Produkt sollte nur an eine Stromquelle angeschlossen werden, die 220 Volt abgesicherten
Wechselstrom liefert Wenn Sie sich nicht sicher sind welchen Stromversorgung Sie zuhause haben,
.
konsultieren Sie einen Produkthändler oder Ihren lokalen Stromversorger.
7.Erdung oder Polarisation Das Gerät muss nicht geerdet werden. Stellen Sie sicher das der Stecker oder der
Stecker eines Verlängerungskabels richtig in die Steckdose eingesteckt ist. Einige Versionen des Produktes
sind mit einem Stromkabel mit einem gepolten Stecker ausgestattet (ein Stift ist breiter als der andere). Dieser
Stecker passt nur in eine Richtung in die Steckdose. Das ist ein Sicherheitseinrichtung. Wenn es Ihnen nicht
möglich ist den Stecker ganz in die Steckdose zu stecken, versuchen Sie den Stecker umzudrehen. Sollte der
Stecker immer noch nicht passen, kontaktieren Sie Ihren Elektriker um Ihre Steckdose auszutauschen. Wenn
Sie ein Verlängerungskabel oder ein anderes Kabel, das nicht mit dem Gerät geliefert wurde benutzen, sollte es
den Sicherheitsstandard des jeweiligen Landes entsprechen.
8.Netzkabelschutz Kabel sollten so geführt werden, das man nicht auf ihnen läuft oder Gegenstände auf oder
gegen sie gelegt werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf Kabel die in Steckdosen stecken, angemessene
Steckdosen und den Punkt an dem sie das Gerät erlassen, gelegt werden.
9.Überlastung Überlasten Sie Wandsteckdosen du Verlängerungskabel nicht, da dies das Risiko eines
elektrischen Schlages und einen Brand auslösen kann.
10.Belüftung Das Produkt muss angemessen belüftet werden. Platzieren sie es nicht auf einem Bett, Sofa oder
einer ähnlichen Oberfläche. Bedecken Sie das Produkt nicht mit Tischdecken, Zeitungen, etc.
11.Hitze Das Produkt sollte nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Radiatoren, Herden oder anderen
Gegenständen, die Hitze verursachen aufgestellt werden. Keine offenen Feuerquellen, wie brennende Kerzen,
sollten auf dem Produkt abgestellt werden.
12.Wand- oder Deckenbefestigung Das Produkt sollte nur wie vom Hersteller empfohlen an der Wand/Decke
befestigt werden.
13.Wasser und Feuchtigkeit Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu reduzieren, setzen Sie das Produkt
nicht Regen, tropfender oder spritzender Feuchtigkeit wie in einer Sauna/Badezimmer aus. Benutzen Sie das
Produkt nicht in der Nähe von Wasser, z.B. in der Nähe der Badewanne, Spülbecken oder eines Schwimmbades.
14.Gegenstands- und Flüssigkeitseintritt Drücken sie nie irgendwelche Gegenstände durch die Öffnungen in das
Produkt, da diese gefährliche Spannungsteile berühren können oder einen Kurzschluss hervorrufen können,
was ein Feuer oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben kann. Verschütten Sie nie irgendwelche
Flüssigkeiten auf dem Gerät. Stellen Sie keine Objekt, die Flüssigkeiten beinhalten auf das Gerät.
15.Reinigung Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen. Das Gehäuse sollte mit
einem trockenen Tuch abgestaubt werden. Wenn Sie einen Reinigungsspray benutzen wollen, sprühen Sie
nicht direkt auf das Gehäuse, sondern auf ein Tuch.
16.Zubehör Benutzen Sie kein Zubehör das nicht vom Hersteller empfohlen wird!
17.Zubehör Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Tisch, Ständer, Stativ oder Wagen. Das Gerät könnte
herunterfallen und dabei ein Kinder oder einen Erwachsenen ernsthaft verletzen und selbst zerstört werden.
Benutzen Sie es nur auf einem Ständer, Tisch, Stativ oder Wagen der vom Hersteller empfohlen oder mit dem
Produkt verkauft wird. Die Montage des Gerätes muss gemäß den Herstelleranweisungen, unter der Benutzung
des vom Hersteller empfohlenen Montagezubehörs, erfolgen.
18.Bewegung des Gerätes Das Gerät muss vorsichtig bewegt werden. Schnelles anhalten, exzessive Gewalt und
unebene Oberflächen können das Gerät umkippen lassen.
Achtung
Stromschlaggefahr
Nicht öffnen
v
13
DE
19.Nichtgebrauch-Zeitraum Das Netzkabel des Gerätes sollte während eines Gewitters oder bei Nichtbenutzung über
einen längeren Zeitraum gezogen werden.
20.Wartung Versuchen Sie nicht das Produkt selber zu warten, da Öffnen oder das Entfernen der Abdeckungen Sie
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen kann. Überlassen Sie alle Wartungen qualifiziertem
Servicepersonal.
21.Ersatzteile Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher das der Servicetechniker die vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteile, oder solche, die den Originalteilen entsprechen, benutzt. Nicht zugelassene Ersatzteile
können Feuer, einen elektrischen Schlag oder sonstige Gefahren auslösen.
22.Netzsicherungen Für fortlaufenden Schutz gegen Feuergefahr, benutzen Sie nur Sicherungen des korrekten Typs
und der entsprechenden Leistung. Die korrekte Sicherungsspezifikation für jeden Spannungsbereich ist auf dem
Produkt vermerkt.
23.Drehen Sie die Lautstärke nicht hoch während Sie sehr leise Passagen oder keine Musik hören, da sonst die
Lautsprecher beschädigt werden könnten.
24.Das einzige Mittel das Produkt komplett von der Stromversorgung zu trennen ist das Netzkabel aus der Steckdose
oder aus dem Gerät zu entfernen. Entweder muss die Steckdose oder der Netzkabeleingang am Gerät jederzeit frei
zugänglich sein während das Gerät benutzt wird.
25.Die Steckdose sollte in der Nähe des Gerätes installiert und leicht zugänglich sein.
26.Halten Sie die Batterie der Fernbedienung fern von Kindern. Bei Falschgebrauch kann sie ein Feuer oder chemische
Verbrennungen auslösen. Nicht aufladen, auseinander nehmen, über 100°C erhitzen oder verbrennen. Entsorgen
Sie gebrauchte Batterien sofort und ersetzen Sie sie nur mit einer Batterie des korrekten Typs und Modellnummer.
27.Gefahr einer Explosion wenn die Batterie nicht korrekt ersetzt wird. Ersatz nur mit Duracell, Eveready, Energizer,
Maxell, Toshiba oder Shun Wo CR2032 oder DL2032 3-Volt Lithium Batterie. Bitte entsorgen Sie gebraucht
Batterien gemäß den lokalen Bestimmungen. Nicht verbrennen.

Auspacken des Systems

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl des iDock Clock Radio Aktiv Lautsprecher System
von Mircrolab. Speziell für den iPod entworfen, bietet das System hochwertige Audio-
Funktionen die Ihre Musik einlädt „aufzutauchen" und zu spielen. Seien Sie nicht
überrascht, wenn Sie durch den tollen Sound ein größeres Publikum anziehen.
Das iDock Clock Aktiv Lautsprecher System:
*Bietet eine kreditkarten grosse Fernbedienung um Lautstärke und die Grund - iPod
Funktionen von fast jeder Stelle des Raumes her einzustellen und zu bedienen.
*Erlaubt die volle Kontrolle Ihres iPods während er an das System angeschlossen ist.
*Funktioniert mit allen iPods ausser Shuffle.
*Lädt die Batterie Ihres iPods auf während er an das System angeschlossen ist.
Überprüfen Sie ob im Karton alle aufgezeigten Teile vorhanden sind. Heben Sie den Karton für
möglichen späteren Gebrauch auf. Stellen Sie sicher das sie das System wieder in den
Versandkarton packen wenn sie es außer Haus bringen.
- iDock Clock Radio Amplified Speaker 1 Stk.
- 3,5mm-3,5mm Signal Kabel 1 Stk.
- 2RCA-2RCA Signal Kabel 1 Stk.
- FM Kabel 1 Stk.
- AM Kabel 1 Stk.
- Gebrauchsanleitung 1 Stk.
- AAA Batterien 2 Stk.
*Platzieren Sie das System auf einer festen und ebenen Oberfläche. Seine Lautsprechertreiber
sind abgeschirmt, was die Möglichkeit einer Video Störung falls das Gerät in der Nähe eines
Computers oder eines Bildschirms aufgestellt ist, limitiert.
DE
14
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Microlab MD331

Tabla de contenido