DE
Weitere Einzelheiten zum Update finden Sie in diesem
Handbuch im Abschnitt „Aktualisierung".
IN&MOTION lehnt jede Verantwortung für Schäden ab,
die in Situationen entstehen, in denen die Wahl des
Modus nicht angemessen war oder in anderen als den
oben genannten Anwendungen oder Gebrauchsmodi.
2. Erkennungsleistung
Auf der Grundlage der von Anwendern gesammelten
Daten
(1)
wurden
bisher
mehr
als
1200
reale
Unfallsituationen analysiert und es lässt sich daher sagen,
dass die Software bis dato (2) eine durchschnittliche
Erkennungsrate von über 85% für alle Unfalltypen bietet.
Die Erkennungsrate entspricht dem Prozentsatz der
Fälle, in denen die In&box einen Sturz während eines
Unfalls erkennt und erteilt eine Aufforderung zum
Aufblasen des Airbagsystems, wenn die in dieser
Anleitung genannten Einsatzbedingungen vom Nutzer
eingehalten wurden.
Um
diese
Erkennungsrate
weiter
zu
verbessern,
werden von IN&MOTION regelmäßig Software-Updates
für alle Anwender veröffentlicht. Einzelheiten zur
Produktleistung der einzelnen Softwareversionen finden
Sie in den Versionshinweisen, die online unter
www.
inemotion.com
verfügbar sind.
(1) zum Zeitpunkt der Ausgabe dieses Benutzerhandbuchs
(2) die Software-Version vom Februar 2021 heißt „Raya-5.4.2"
3. Besonderheiten der Erkennungsmodi
Besonderheiten des STRAßE-Erkennungsmodus
Der
STRAßENMODUS
ist
in
jeder
IN&MOTION-
Mitgliedschaft
(Revolution
oder
Classic-Formel)
automatisch enthalten.
Er wurde speziell für den Einsatz bei Unfällen und
Stürzen auf offener Straße entwickelt, wie sie z. B. durch
den Verlust der Bodenhaftung oder durch Kollisionen
verursacht werden.
93