1)
Über einen genormten Netzstecker mit Netzkabel und
Einstecken in eine zugängliche Netzsteckdose (zur Unterbrechung für
die Wartung). Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker auch nach der
vollständigen Installation des Gerätes zugänglich ist.
2)
Über einen festen Anschluss an das Stromnetz, mit
einem vorgeschalteten zweipoligen Schalter zur Unterbrechung
der Stromversorgung, mit einer Kontaktöffnung, die gemäß den
Installationsregeln
eine
vollständige
Bedingungen
der
Überspannungskategorie
Erdungsanschluss (gelb-grünes Kabel) darf nicht unterbrochen werden.
Zur Netzspannung und -frequenz siehe das Typenschild im Inneren des
Gerätes.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder von qualifiziertem Fachpersonal ausgewechselt
werden, um alle Risiken zu vermeiden.
FUNKTIONSWEISE
Die Absaughaube weist einen Motor mit mehreren Geschwindigkeiten
auf. Wir empfehlen, unter normalen Bedingungen die niedrige
Geschwindigkeit und die übrigen Geschwindigkeit bei starken
Konzentrationen von Gerüchen oder Dampf zu verwenden. Wir empfehlen
außerdem, die Absaughaube bei beginn des Kochens einzuschalten und
sie wieder auszuschalten, wenn die Gerüche verschwunden sind.
Funktionsweise der Fernsteuerung der Absaughaube
On-Off Motor
On-Off Beleuchtung
Motorgeschwindigkeit anheben
Motorgeschwindigkeit absenken
Unterbrechung
unter
den
III
gestattet.
Der
www.velgehome.com
Bei Einschalten stellt sich der Motor auf die zweite Geschwindigkeit
ein. Die Geschwindigkeit des Motors wird durch das Aufleuchten der
entsprechenden grünen LED an der Absaughaube angezeigt (siehe
Pos. 1-2-3-4). Bei der 4. Geschwindigkeit (intensiv, siehe Pos. 4) blinkt
die LED und nach 5 Minuten kehrt der Motor automatisch zur dritten
Geschwindigkeit zurück.
Codierung Fernsteuerung
Die mitgeliefert Fernsteuerung ist bereits codiert und kann von
Anfang an zur Steuerung der Absaughaube verwendet werden.
Halten Sie zur Codierung weiterer Fernsteuerungen die Taste "P" an der
Absaughaube für 4 Sekunden gedrückt, bis die rote LED Programmierung
aufleuchtet; drücken Sie dann direkt die Taste On/Off des Motors.
Wenn die rote LED ausgeht, ist die Programmierung abgeschlossen und
es ist nicht mehr möglich, die Fernsteuerung zu programmieren.
Warnung Wartung Fettfilter
Die elektronische Steuerung zeigt nach 100 Betriebsstunden durch
Blinken der LEDs für 30 Sekunden nach dem Abschalten der
Absaughaube an, dass die Fettfilter gereinigt werden müssen. Drücken
Sie zur Nullstellung des Zählwerks nach der Wartung der Filter während
des Blinkens der LEDs die Taste "+" der Fernsteuerung, bis die LEDs
ausgehen.
Taste Sicherheitsabschaltung
Falls die Fernsteuerung verloren geht oder die darin enthaltene Batterie
leer ist, kann die Absaughaube mit der Taste "P" abgeschaltet werden.
WARTUNG
Unterbrechen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten die
Stromversorgung der Absaughaube.
Besondere Pflege machen die Fettfilter aus Metall erforderlich, die die
Aufgabe haben, die im Dampf enthaltenen Fettpartikel zurückzuhalten.