K A P I T E L 5
F
EHLERSUCHE
Die LEDs an der Frontplatte und ein akustisches Signal geben den Status
der USV an (siehe Tabelle 6). Die USV gibt ein akustisches Signal, wenn
das Gerät mit Batteriestrom betrieben wird oder ein Alarm vorhanden
ist.
Tabelle 6. Fehlersuche
Alarm oder Zustand
Mögliche Ursache
Normalbetrieb.
Netzstromverlust aufgrund von:
: Netzstromausfall.
: Lockere Verbindung des
Steckers.
Alle 5 Sekunden 1 Signaltone.
g
: Ausgelöster Ausschalter.
: Fehlerhaftes Netzkabel.
Alarm "schwache Batterie".
Abschaltung steht nahe bevor.
Alle 5 Sekunden 2 Signaltöne.
Die Batterie muß geladen oder
gewartet werden.
Alle 5 Sekunden 3 Signaltöne.
Die Batterie ist entladen, und
Batteriestrom steht nicht zur
Verfügung.
Alle 5 Minuten 3 Signaltöne.
Powerware
3110 Benutzerhandbuch
®
Maßnahme
Keine. Die USV befindet sich im Normalbetrieb.
: Warten, bis die Netzstromversorgung
: Netzkabelanschlüsse überprüfen.
: Ausschalter rücksetzen.
: Bei Ihr Servicetechniker ein neues Netzkabel
Bereiten Sie sich auf eine Abschaltung der USV vor.
Speichern Sie Ihre Arbeit, und schalten Sie Ihre
Ausrüstung aus.
Das Gerät nimmt automatisch den Betrieb wieder auf,
wenn wieder ein annehmbarer Strom vorhanden ist.
Die USV ausschalten und die USV 24 Stunden lang an
eine Netzsteckdose anschließen, um die Batterie zu
laden. Die USV einschalten, um die Batterie zu prüfen.
Ertönt der Alarm immer noch, wenden Sie sich an Ihr
Servicetechniker.
Die Batterie wird von der USV automatisch geladen.
Der Alarm wird beendet, wenn die Batterie geladen ist.
HINWEIS
nicht geladen, ändert sich der Alarm auf 3 Signaltöne
alle 5 Sekunden, und die Batterie muß ausgetauscht
werden. Wenden Sie sich an Ihr Servicetechniker.
:
Rev A www.powerware.com
wiederhergestellt ist.
bestellen.
Hat die USV die Batterie nach 24 Stunden
51