Klark Teknik VNET2-AES INTERFACE Guia De Inicio Rapido página 18

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
34
VNET2-AES INTERFACE
Funktionsdiagramm
Wie zu sehen ist, werden die VNET-Steuerdaten vom IN-Anschluss sowohl dem LINK- als auch
dem OUT-Anschluss zugeführt, sodass das Gerät aus Datensicht als Y-Splitter betrachtet werden
kann, was für sich genommen nützlich ist.
Das Gerät sendet alle am IN-Anschluss vorhandenen AES3 nur an den LINK-Anschluss. AES3 für
den OUT-Anschluss kann nur vom AES3 IN XLR kommen.
Verbindungen
VNET IN - Der VNET2-Netzwerkeingang „verkettet" vom vorherigen Gerät. Es überträgt
Netzwerksteuerungsdaten und kann auch digitales AES3-Audio von vorgeschalteten
Geräten enthalten.
Net LINK - Im Wesentlichen das gleiche Signal wie der Net IN-Anschluss. Dies wird verwendet,
um genau dieselben Daten an das nächste Gerät in der Kette weiterzuleiten, einschließlich
der AES3-Audiokanäle von Upstream (NICHT der von dieser Einbruchschnittstelle eingefügten
Audiokanäle). Dies ist nützlich, wenn Sie über ein Haupt-Backbone-Netzwerk verfügen, das von
Gerät zu Gerät übertragen wird. Sie möchten jedoch auch einen oder mehrere Zweige mit
unterschiedlichen Audiokanälen abhören.
Net OUT - Dies ist eine Kopie der Netzwerksteuerungsdaten auf dem Net IN-Anschluss, wobei
jedoch jeder AES3 durch den an dieser Einbruchschnittstelle eingefügten AES3 ersetzt wird.
AES3 IN - Diese XLR-Buchse leitet AES3-Daten an den RJ45 OUT-Anschluss weiter.
Kompatibilität
Die AES3-Einlaufschnittstelle ist mit VNET- oder VNET2-Geräten kompatibel. Nur VNET2-Geräte
können jedoch die digitalen Audiokanäle als Audioeingänge akzeptieren. Alle VNET2-Daten
(einschließlich des AES3-Streams) werden problemlos über ein VNET-Gerät übertragen, und das
VNET-Gerät reagiert natürlich wie gewohnt auf die Netzwerksteuerung.
Typische Anwendungen
Im einfachsten Fall würde die Einbruchschnittstelle am „Kopf" des Netzwerks zwischen der
seriellen Schnittstelle und den Geräten eingefügt. Die beiden AES3-Audiokanäle stehen dann
allen Geräten im Netzwerk zur Verfügung. Einige Geräte könnten so konfiguriert sein, dass sie
einen Kanal und andere den anderen Kanal abholen.
Da die Einbruchschnittstelle neue Audiokanäle in das Netzwerk einfügen kann,
ohne die Upstream-Kanäle zu beeinträchtigen, können durch Hinzufügen weiterer
Einbruchschnittstellen viele Audiozonen erstellt werden.
Zubehör-Rackmount-Kit
Die AES3-Einlaufschnittstelle kann mit dem optionalen Rackmount-Kit freistehend oder
19-Zoll-Rack-montiert verwendet werden. Dieses Kit besteht aus einem Panel, das bis zu drei
Zubehörteile (die VNET USB / RS232-Schnittstelle ist ein weiteres Beispiel) in 1U aufnehmen
kann Nicht verwendete Positionen werden sauber ausgeblendet. Mit den mitgelieferten
Halterungen kann das Zubehör schnell und einfach montiert werden.
35
Quick Start Guide
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Klark Teknik VNET2-AES INTERFACE

Tabla de contenido