Rohr MIG-200FI Manual De Operación página 20

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

MIG-200FI / MIG-250FI
Hinweis: Bei Verwendung der Maschine wird ein zusätzlicher Trennschalter empfohlen
1. Befestigen Sie den Draht an der Drahtspule und führen Sie den Draht in das Drahtvorschubrohr ein.
Hinweis: Die Drahtrolle sollte sich im Uhrzeigersinn drehen, um zu verhindern, dass der Draht rutscht
oder sich löst.
2. Stellen Sie den Dickeneinstellknopf auf die richtige Drahtstärke ein.
3. Verbinden Sie die Erdungsklemme mit dem Minuspol und befestigen Sie sie an einem leitenden Teil
Ihrer Schweißfläche.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie das Erdungskabel (-)
an die Maschine anschließen. Stellen Sie sicher, dass das Erdungskabel fest angeschlossen ist.
4. Erden Sie das Gerät mit der Erdungsschraube an der Rückseite der Maschine und schließen Sie es an
einen geerdeten Metallpunkt an, der nicht an der Schweißfläche liegt.
5. Schließen Sie einen Gastank mit einem CO2-Dekompressions-Durchflussmesser über eine Gasleitung
an der Rückseite der Maschine an.
6. Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es ein. Auf dem Bildschirm wird der eingestellte Strom
(Ampere) angezeigt.
7. Stellen Sie die Schweißspannung mit dem Regler (4) ein.
8. Stellen Sie die Drahtgeschwindigkeit mit dem Regler (5) entsprechend den Schweißanforderungen
ein.
9. Drücken Sie den Auslöser am Brenner, um den Draht zur Spitze herauszuführen.
10. Beginnen Sie mit dem Schweißen. Versuchen Sie, einen relativ konstanten Abstand zwischen
der Spitze und dem Werkstück einzuhalten, und vermeiden Sie es, dass die Pistolenspitze die
Schweißfläche berührt.
Arbeitsumgebung
1. Das Gerät sollte in trockenen Umgebungen mit einer Luftfeuchtigkeit von maximal 90% eingesetzt
werden.
2. Die ideale Umgebungstemperatur liegt zwischen -10 und +40 Grad Celsius.
3. Vermeiden Sie das Schweißen bei strahlendem Sonnenschein oder Nässe.
4. Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen sich leitfähiger Staub oder korrosive Gase in
der Atmosphäre befinden.
5. Vermeiden Sie das Gasschweißen in einer Umgebung mit starkem Luftstrom.
20
© ROHR
Deutsch
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Mig-250fi

Tabla de contenido