7. INSTALLATION UND MONTAGE
Lesen Sie aufmerksam sämtliche Bestandteile dieser Bedienungsanleitung und konsultieren Sie die
im Land der vorgesehenen Verwendung des Frequenzumrichters gültigen Sicherheitsnormen, bevor
Sie den Frequenzumrichter montieren.
Die Installation ist durch einen qualifizierten Techniker durchzuführen.
a) Installation des Frequenzumrichters:
- Die Einheit muss an gut belüfteten Orten mit geringer Luftfeuchtigkeit und fernab direkter Sonneneinstrahlung
oder Regen installiert werden.
- Vor der Herstellung der elektrischen Anschlüsse muss sichergestellt werden, dass das Kabel, das den
Frequenzumrichter mit Strom versorgt, nicht unter Spannung steht.
- Prüfen Sie unbedingt vor dem Stromanschluss die elektrischen Daten auf dem Typenschild des Frequenzumrichters.
- Die Stromkabel zum Frequenzumrichter und vom Frequenzumrichter zur Pumpe müssen je nach
Leistungsaufnahme des Motors und der erforderlichen Kabellänge, gemäß der im Verwendungsland gültigen
Normen, korrekt dimensioniert werden. Die nachfolgende Tabelle zeigt die empfohlenen Maximallängen
entsprechend dem Querschnitt des Stromkabels.
Querschnitt Eingang Frequenzumrichter (mm
E-SPD MT 2200
E-SPD TT 4000
- Jedes Schnittstellenkabel sollte kürzer als 3 Meter sein.
- Verwenden Sie die passenden Kabelverschraubungen zur Fixierung des Kabels.
- Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Netz über elektrischen Schutz verfügt, insbesondere wird empfohlen,
einen Differentialschalter mit hoher Empfindlichkeit (30 mA, Klasse A für Anwendungen im Haushalt, Klasse B für
industrielle Anwendungen) zu verwenden.
Der Typ B sollte für alle mit Fehlerstrom betriebenen Schutz- oder Überwachungsfunktionen von
einem Wechselrichter bis zur Versorgungsspannung installiert werden.
- Zusätzlich zum Differentialschalter ist ein Kompaktleistungsschalter und ein Trennschalter für die elektrische
Spannung ratsam, um die Stromzufuhr der einzelnen Frequenzumrichter separat zu steuern.
Die Masse muss richtig angeschlossen sein. Wenn die Erdung nicht angeschlossen ist, kann ein
elektrischer Schlag oder ein Brand verursacht werden.
b) Einbau des Druckaggregates mit Frequenzumrichter:
- Das Mehrfach-Pumpenaggregat muss immer unter Verwendung derselben Pumpen – d. h. dieselbe hydraulische
Leistung – bestehen. Die Nichteinhaltung dieses Aspektes kann zu Funktionsstörungen des Pumpensystems führen.
- Für den Betrieb des Frequenzumrichters ist die Verwendung eines Druck-Messumformers unerlässlich (4-20mA).
- Der Druck-Messumformer muss immer so nah wie möglich am Pumpenaggregat, in unmittelbarer Nähe des
Membranausdehnungsgefäßes, jedoch stets hinter dem allgemeinen Rückschlagventil des Pumpenaggregates
installiert werden. Es ist zwingend erforderlich, dass hinter der Einbauposition des Druck-Messumformers ein
allgemeines Absperrventil für das Pumpenaggregat installiert wird.
1,5
2,5
Maximaler Abstand (Meter)
8
19
46
76
72
2
)
Querschnitt Ausgang Frequenzumrichter (mm
4
1,5
Maximaler Abstand (Meter)
35
12
120
49
GE
2
)
2,5
4
28
51
81
134