Elektrischer Anschluss Des Raumthermostats; Beispiel 1 - Anschluss Eines Einzelnen Raumthermostats In Einer Hochtemperaturzone; Beispiel 2 - Anschluss Der Raumthermostate Für Eine Hochtemperaturanlage Mit Mehreren Zonen; Beispiel 3 - Anschluss Der Raumthermostate Für Eine Niedrigtemperaturanlage Mit Mehreren Zonen - elco AGU 2.550 Manual Del Usario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 138

8. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS DES RAUMTHERMOSTATS

Die Betriebstemperatur ist für alle Kreise gleich.
Die Relais können durch Ventile mit Mikro-Endschaltern und umgekehrt ersetzt werden.
8.1

BEISPIEL 1 - Anschluss eines einzelnen Raumthermostats in einer Hochtemperaturzone

Den Raumthermostat mit dem externen Stromnetz (230V) verbinden,
welches das Zonenventil (oder Pumpe) und die Relaisspule speist.
Den Relaiskontakt mit dem Klemmenbrett M1 (1-2) des Heizkessels
verbinden.
8.2
BEISPIEL 2 - Anschluss der Raumthermostate für eine Hochtemperaturanlage mit mehreren Zonen
Die Raumthermostate parallel mit dem externen Stromnetz (230V) verbinden, welches die Zonenventile (oder Pumpen) und die
Relaisspulen speist. Die Relaiskontakte parallel mit dem Klemmenbrett M1 (1-2) des Heizkessels verbinden.
8.3
BEISPIEL 3 - Anschluss der Raumthermostate für eine Niedrigtemperaturanlage mit mehreren Zonen
Die Raumthermostate parallel mit dem externen Stromnetz (230V)
verbinden, welches die Zonenventile (oder Pumpen) und die Re-
laisspule speist. Den Relaiskontakt mit dem Klemmenbrett H2-M
des AGU 2.550 verbinden.
Einen Schutzthermostat im Niedrigtemperaturbereich in Se-
rienschaltung zur Speisung der Zonen-Elektroventile so an-
schließen, dass der Kreis bei einer allfälligen Störung ganz
geschlossen wird.
63
7104900.03 (1-11/13)
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido