Allgemeine Montagehinweis:
Isoliermasse bzw. Unterbodenschutz am Kfz. - falls vorhanden - im Bereich der Anlegefl äche
der KmH entfernen. Blanke Karosseriestellen mit Rostschutzfarbe bestreichen.
Elektrische Anlage 7 - polig gemäß DINV 72570 montieren.
Elektrische Anlage 13 - polig gemäß ISO 11446 montieren.
Sämtliche Befestigungsschrauben der KmH nach ca. 1000 Anh änger - km nachziehen.
Bitte beachten Sie, daß sich das Gewicht Ihres Fahrzeuges nach der Montage des
Schlepphakens ändert.
Anbauanweisung:
Den Stoßfänger demontieren.
–
Aus dem unteren Teil des Stoßfängers in der Mitte die Stelle des Stiels des
–
Schleppkugels ausschneiden.
Aus dem inneren Teil des Stoßfängers die Einlageplatten demontieren, danach auf deren
–
Stelle den Schlepphaken an den Punkten „a" einmontieren.
Das hintere Ende der Fahrgestellaufsätze ausschneiden, danach den Schlepphaken
–
(zusammen mit dem Stoßfänger an den Punkten „a" einschieben.
Den Schlepphaken lose an den Fahrgestellaufsatz an den Punkten „b" mit Hilfe der
–
mitgelieferten Verbindungselementen, gemäß der Abbildung befestigen.
Den Schlepphaken ausrichten, danach die Schrauben festziehen.
–
Den elektrischen Anschluß mit der Demontierung des hinteren Leitungbündels
–
vorschriftsmäßig durchführen.
Die Montierung des Schlepphakens darf ausschließlich durch eine Fachwerkstatt
–
durchgeführt werden.
7