Kochen und Garen mit der Mikrowelle
• Um die Nahrungsmittel zum Garen richtig einzufüllen und anzuordnen, brin-
• Beachten Sie die genaue Koch- oder Garzeit.
• Wählen Sie die kürzeste angegebene Koch- oder Garzeit und verlängern Sie
• Decken Sie die Speisen während des Koch- oder Garvorgangs ab.
• Speisen wie Hähnchenteile und Hamburger sollten während der
• Wichtig ist auch ein Umschichten, z.B. bei Fleischbällchen:
Mikrowellentaugliche Materialien und Gegenstände
• Ideale Materialien für den Gebrauch in der Mikrowelle sind solche,
• Mikrowellen können Metall nicht durchdringen, so dass Metallbehältnisse oder
• Verwenden Sie bei der Zubereitung in der Mikrowelle keine Produkte aus
• Empfohlen werden runde/ovale statt quadratische/längliche Geschirrformen,
• Schmale Alufolienstreifen können zum Abdecken verwendet werden, um ein
Kochgeschirr
Kombikochen
Hitzebeständiges Glas
Nicht-hitzebeständiges Glas
Hitzebeständige Keramik
Mikrowellentaugliches Kunststoffgeschirr
Küchenpapier
Metalleinsatz
Metallrost
Alufolie und Folienbehältnisse
micromaxx
®
gen Sie die dicksten Stücke am äußeren Rand unter.
sie bei Bedarf. Stark überkochte Speisen können Qualm entwickeln oder sich
entzünden.
Durch Abdecken werden Spritzer vermieden; außerdem wird das
Essen gleichmäßiger gegart.
Zubereitung in der Mikrowelle einmal umgedreht werden, um das
Garen zu beschleunigen. Größere Teile wie Braten oder Brathähnchen müs-
sen mindestens einmal umgedreht werden.
Nach der Hälfte der Zubereitungszeit sollten die Speisen von oben
nach unten und innen nach außen umgeschichtet werden.
die mikrowellendurchlässig sind, bei denen die Energie durch das
Behältnis durchdringen und das Essen erhitzen kann.
Geschirr mit Metallteilen nicht verwendet werden sollten.
Recyclingpapier, da diese kleine Metallfragmente enthalten können, die Fun-
ken und/oder einen Brand auslösen können.
da die Speisen in den Ecken leicht überkochen.
Überkochen in den Ecken zu verhindern, auf die sich die Mikrowellenenergie
vorrangig konzentriert. Verwenden Sie jedoch nicht zuviel Alufolie und halten
Sie einen Abstand von 2,5 cm zwischen Folie und Innenwand ein.
Die nachstehende Liste ist eine allgemeine Orientierungshilfe, die Ihnen bei
der Wahl des richtigen Kochgeschirrs helfen soll:
in der Mikrowelle
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Kochen und Garen
Grillen
Kombination
Ja
Ja
Nein
Nein
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
D
11