EN I Yes! Your product has arrived and is ready for countless cosy moments to come. Before you pick the
perfect spot for it, please read the care instructions. Doing so may save you a housekeeping headache in
the future.
DE I Ja! Ihr Product ist da und ist bereit für unzählige gemütliche Momente die kommen. Bevor Sie den
perfekten Platz für ihn wählen, lesen Sie bitte die Pflegeanleitung. Dadurch können Sie sich Hausarbeit
Kopfschmerzen in Zukunft sparen.
FR I Enfin! Votre produit est arrivée, elle est prête à passer d'innombrables et agréables moments. Avant de
lui choisir l'endroit idéal, lisez attentivement les recommandations d'entretien. De cette manière vous vous
éviterez des maux de tête d'entretien ménager
ES I ¡Sí! Tu producto ha llegado y está lista para un sinfín de momentos agradables futuros. Antes de elegir
el lugar perfecto, por favor, lee las instrucciones de cuidado. Así, te puedes ahorrar futuras complicaciones
de mantenimiento
EN I Please check which type of material applies to your product and read the care instructions on the next page.
DE I Bitte prüfen Sie, welche Art von Material zu Ihrem Product gilt und lessen Sie die Pflegehinweise auf der nächsten Seite.
FR I Merci de vérifier quel type de matériel s'applique à votre produit et lire les instructions de soins sur la page suivante.
ES I Por favor, compruebe qué tipo de material se aplica a su producto y leer las instrucciones de cuidado de la página siguiente.
Dakar
SmellRes soft
1436
341 1
2732
2003
221 1
2212
1258
2006
0500
2024
2024
9133
Quality control I Qualitätskontrolle I Controle de qualité I Control de calidad
4003
2025
6 1 14
2015
2009
2019
2018
Serial number I Seriennummer I Numero sériel I Número de serie
EN I What's created with love, deserves to be nurtured
Wooden surfaces:
•
Remember to clean the wooden surfaces of your product regularly, using a dry
or damp soft cotton cloth.
•
To enjoy your product for a lifetime, we advise you to oil its wooden surfaces
once every 1-3 years (depending on usage). The time is just about right when
the wood starts to look dry. Don't be surprised if your product looks brand new
again after you've treated it.
•
More detailed care instructions + tools are included in our care and repair kit. This
provides easy fixes for small bumps, scratches and other wear and tear. Please
contact your nearest Gazzda retailer for more information.
Leather (Dakar):
•
Gently remove dust particles with a soft, dry cotton cloth.
•
If you spill water-soluble liquids (coffee, tea, milk etc.) on the leather, dab them
immediately with a clean cotton cloth or absorbent paper. Next, rub the stain
gently from the outside towards the centre, using a soft cotton cloth dampened in
lukewarm water. Leave the surface to dry.
•
If you spill greasy substances (oil, chocolate, ketchup etc.), dab them carefully with
absorbent paper to prevent them from penetrating the pores of the leather. Use
a soft, clean cotton cloth soaked in a mild/neutral lukewarm soap solution and
rub the stain gently from the outside towards the centre. Leave the surface to dry.
•
To keep your product in top shape, apply a neutral leather conditioner every 6 -
12 months. Read the instructions supplied as these vary per conditioner.
Fabric (SmellRes):
•
Gently remove dust particles with a soft, dry cotton cloth.
•
If you spill water-soluble liquids (coffee, tea, milk etc.) on the fabric, dab them
immediately with a clean cotton cloth or absorbent paper. Next, rub the stain
gently from the outside towards the centre, using a soft cotton cloth dampened in
lukewarm water. Leave the surface to dry.
•
If you spill greasy substances (oil, chocolate, ketchup etc.), dab them carefully with
absorbent paper. Use a soft, clean cotton cloth soaked in a mild/neutral lukewarm
soap solution and rub the stain gently from the outside towards the centre. Leave
the surface to dry.
Cotton, elastic threads (backrest):
•
Gently remove dust particles with a soft, dry cotton cloth.
•
If you spill water-soluble liquids (coffee, tea, milk etc.) on the fabric, dab them
immediately with a clean cotton cloth or absorbent paper. Next, rub the stain
gently from the outside towards the centre, using a soft cotton cloth dampened in
lukewarm water. Leave the surface to dry.
•
If you spill greasy substances (oil, chocolate, ketchup etc.), dab them carefully with
absorbent paper. Use a soft, clean cotton cloth soaked in a mild/neutral lukewarm
soap solution and rub the stain gently from the outside towards the centre. Leave
the surface to dry.
It's better to be safe than sorry
•
If you vacuum the seat of your product, use a soft brush attachment.
•
Don't drag your product when moving it, lift it up instead.
•
Don't use sharp, hot or wet objects on the product's wooden surfaces.
•
If you spill liquids on the product's wooden surface, wipe them off immediately.
•
Don't use microfibre cloths, grease-dissolving detergents, harsh chemicals or
steam cleaners when cleaning the wooden surfaces of your new companion.
•
Don't use harsh chemicals/detergents when cleaning the pillows of your product.
•
It's best to keep your product out of direct sunlight. This is to prevent fading or
darkening of the wood.
•
Watch out for extreme humidity levels in your home. The recommended humidity
range for humans is between 30 - 60%. The ideal level is somewhere around
45 - 55%. As it happens, the same level applies to your wooden product! It's best
to keep the levels as steady as possible. If the air in your home is liable too dry
out, you could place humidifiers in the problem areas. If the air moisture content
gets too high, be sure to ventilate your home. If that doesn't help, try using an AC/
dehumidifier (and check the cause of the problem).
•
You are also advised to maintain a steady temperature in your home. Large
variations may cause your wooden surfaces to crack. The recommended
temperature for humans and wooden products is between 18 - 22 degrees
Celsius. The ideal temperature is 20 - 22 degrees Celsius.
•
It's best to keep your product away from heat sources such as radiators. Look
out too for areas in your home where fluctuations in temperature are likely, such
as a balcony door or window that you open regularly, as these may cause the
wooden surfaces to crack.
DE I W as mit Liebe geschaffen ist, verdient gepFLegt zu werden
Holzoberflächen:
•
Denken Sie daran, Holz Oberflächen des Produkts regelmäßig zu reinigen, mit
einem trockenen oder feuchten weichen Baumwolltuch.
•
Um Ihr Produkt ein Leben lang genießen zu können, empfehlen wir Ihnen seine
Holzoberflächen einmal alle 1-3 Jahre (je nach Nutzung) zu ölen. Der Zeitpunkt
dafür ist genau richtig, wenn das Holz anfängt trocken auszusehen. Seien Sie
nicht überrascht, wenn Ihr Produkt wider ganz neu aussieht nachdem Sie es
behandelt haben.
•
Ausführlichere Pflegeanleitung + Werkzeuge werden im unseren Pflege und
Reparatur-Kit enthalten sein. Dies ermöglicht einfache Korrekturen von kleinen
Beulen, Kratzern und anderen Verschleiß. Bitte kontaktieren Sie Ihren nächsten
Gazzda Händler für weitere Informationen.
Ledersitz (Dakar):
•
Vorsichtig Staubpartikel mit einem weichen, trockenen Baumwolltuch entfernen.
•
Wenn Sie wasserlösliche Flüssigkeiten (Kaffee, Tee, Milch usw.) auf dem Stoff
verschütten, tupfen Sie diese sofort mit einem sauberen Baumwolltuch oder
saugfähigem Papier ab. Als nächstes reiben Sie den Fleck sanft von außen
zur Mitte hin mit einem weichen Baumwolltuch das mit lauwarmen Wasser
angefeuchtet ist ab. Lassen Sie die Oberfläche trocknen.
•
Wenn Sie fettige Substanzen (Öl, Schokolade, Ketchup usw.) verschütten haben,
tupfen Sie diese mit saugfähigem Papier vorsichtig ab, damit diese nicht in die
Poren des Leders eindringen. Verwenden Sie ein weiches, sauberes Baumwolltuch
in eine milde / neutrale lauwarme Seifenlösung getränkt und reiben Sie den Fleck
sanft von außen zur Mitte hin ab. Lassen Sie die Oberfläche trocknen.
•
Um Ihr Produkt in Top-Form zu halten, benutzen Sie Lederpflege alle 6 - 12
Monate. Lesen Sie die Anleitungen für die Lederpflege da diese variieren je
nach Hersteller.
Stoff Sitz (SmellRes):
•
Vorsichtig Staubpartikel mit einem weichen, trockenen Baumwolltuch entfernen.
•
Wenn Sie wasserlösliche Flüssigkeiten (Kaffee, Tee, Milch usw.) auf dem Filz
verschütten, tupfen Sie diese sofort mit einem sauberen Baumwolltuch oder
saugfähigem Papier ab. Als nächstes reiben Sie den Fleck sanft von außen
zur Mitte hin mit einem weichen Baumwolltuch das mit lauwarmen Wasser
angefeuchtet ist ab. Lassen Sie die Oberfläche trocknen.
•
Wenn Sie fettige Substanzen (Öl, Schokolade, Ketchup usw.) verschüttet haben,
tupfen Sie diese vorsichtig mit saugfähigem Papier ab. Verwenden Sie ein weiches,
sauberes Baumwolltuch das in eine milde / neutrale lauwarme Seifenlösung
getränkt ist und reiben Sie den Fleck sanft von außen zur Mitte hin ab. Lassen Sie
die Oberfläche trocknen.
Baumwolle, elastische Fäden (Rückenlehne):
•
Vorsichtig Staubpartikel mit einem weichen, trockenen Baumwolltuch entfernen.
•
Wenn Sie wasserlösliche Flüssigkeiten (Kaffee, Tee, Milch usw.) auf dem Filz
verschüttet haben, tupfen Sie diesen sofort mit einem sauberen Baumwolltuch
oder saugfähigem Papier ab. Als nächstes reiben Sie den Fleck sanft von außen
zur Mitte hin, mit einem weichen Baumwolltuch das mit lauwarmen Wasser
angefeuchtet ist ab. Lassen Sie die Oberfläche trocknen.
•
Wenn Sie fettige Substanzen (Öl, Schokolade, Ketchup usw.) verschüttet haben,
tupfen Sie diese vorsichtig mit saugfähigem Papier ab. Verwenden Sie ein weiches,
sauberes Baumwolltuch das in eine milde / neutrale lauwarme Seifenlösung
getränkt ist und reiben Sie den Fleck sanft von außen zur Mitte hin ab. Lassen Sie
die Oberfläche trocknen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
•
Wenn Sie den Sitz des Product staubsaugen, benutzen Sie einen weichen
Bürstenaufsatz.
•
Ziehen Sie Ihr Produkt nicht beim bewegen, heben Sie es stattdessen.
•
Verwenden Sie keine scharfen, heißen oder nassen Gegenstände auf den
Holzoberflächen des Produkts.
•
Wenn Sie Flüssigkeiten auf der Produktholzoberfläche verschütten, wischen Sie
diese sofort auf.
•
Verwenden Sie keine Mikrofasertücher, fettlösenden Reinigungsmittel, aggressive
Chemikalien oder Dampfreiniger, um die Holzoberflächen Ihres neuen Begleiters
zu reinigen.
•
Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien / Reinigungsmittel, wenn Sie die
Kissen Ihres Produktes reinigen.
•
Es ist am besten Ihr Produkt aus direktem Tageslicht zu halten. Dies verhindert das
Verblassen oder Verdunkeln des Holzes.
•
Achten Sie auf extreme Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause. Der empfohlene
Temperaturbereich für den Menschen ist zwischen 30 - 60%. Das ideale Niveau
liegt bei etwa 45 - 55%. Das gleiche Niveau gilt auch für dein Holzprodukt! Am
besten ist es, das Niveau so ruhig wie möglich zu halten. Wenn die Luft in Ihrem
Haus neigt auszutrocknen, können Sie Luftbefeuchter in den Problembereichen
platzieren. Wenn der Luftfeuchtigkeitsgehalt hoch wird, sollten Sie Ihr Haus lüften.
Wenn das nicht hilft, versuchen Sie es mit einem Klimaanlagenentfeuchter (und
überprüfen Sie die Ursache des Problems).
•
Sie sollten auch beachten, dass Sie eine konstante Temperatur in Ihrem Haus
behalten. Große Veränderungen können Ihre Holzoberflächen zum spalten
führen. Die empfohlene Temperatur für Mensch und Holzprodukte ist zwischen
18 - 22 Grad Celsius. Die ideale Temperatur ist 20 - 22 Grad Celsius.
•
Es ist am besten, Ihr Produkt weg von Wärmequellen wie Heizkörpern zu halten.
Achten Sie auch auf Bereiche, in Ihrem zuhause, wo sich Temperaturschwankungen
befinden, wie eine Balkontür oder Fenster, die Sie regelmäßig öffnen, da diese
die Holzoberflächen zum spalten führen.