ÖFFNEN VON ANWENDUNGEN
Zum Öffnen einer Anwendung tippen Sie auf das betreffende Symbol
im Menü der Anwendungssymbole unten auf dem Display. Die
gewählte Anwendung öffnet sich und zeigt die Liste mit den für diese
Anwendung
gespeicherten
Datensätzen.
Es
erscheint
das
entsprechende Anzeigesymbol. Für jede Anwendung gibt es einen
Modus zur Wiedergabe als Liste, zum Editieren und zur Wiedergabe
als Daten.
Wiedergabe als Liste
Immer wenn ein Anwendungssymbol angetippt wird, erscheint die Liste
mit den Indices der Datensätze. Der Index zeigt jeden Datensatz im
Listenformat. Eine Ausnahme bildet "Termine", wo die Datensätze in
der Monatsansicht gezeigt werden. Von der Planer-Anwendung können
Sie auf Termine, Arbeitsplan und Jahrestage zugreifen.
Wiedergabe zum Editieren
Nach Wählen eines Datensatzes im Listenmodus oder bei seiner
Wiedergabe im Datenmodus geht das Display bei Tippen auf Tools, N.
D.sätze hinzu oder Tools, Dat.satz editieren in den Editiermodus. Es
erscheint die virtuelle Displaytastatur zur Eingabe oder Änderung von
Daten.
Wiedergabe als Daten
Bei tippen auf einen Datensatz in der Liste geht das Display zur
Datensatzanzeige über und gibt alle Einzelheiten des gewählten
Datensatzes.
DER DAVINCI-SOCKEL
Der Sockel für den daVinci ist so konstruiert, dass das Gerät in einer
bequemen Sichtposition auf Ihrem Schreibtisch stehen kann. Er sorgt
auch für die Verbindung mit Ihrem Personal Computer. Um den daVinci
auf den Sockel zu setzen, schieben Sie das Gerät mit den seitlichen
Nuten auf die Schienen des Sockels. Das gibt dem daVinci einen
festen Halt.
Mehr Informationen über den Gebrauch des Sockels zur PC-
Synchronisierung finden Sie im Kapitel 12 PC-SYNCHRONISIERUNG.
16