Häufig gestellte Fragen
Steuerung funktioniert nicht mehr mit Handsender,
nur mehr mit Schalter und da nur solange eine
Taste gedrückt und gehalten wird.
Taster (1) Auf oder mit der Taster (2) ZU
Die Anlage schließt nicht automatisch, sie
ÖFFNET automatisch
Steuerung funktioniert nicht mit Handsender
Tor läßt sich nur öffnen
Die Steuerung läuft nicht
Im Soft-Stop öffnet/schließt der Flügel nicht
nichtvollständig
(Fremdfunk-) Universalempfänger funktioniert nicht
Eine Konformitätserklärung für komplett erstellte Toranlagen, nach der Maschinenrichtlinie 98/37/EC bzw. EN13241-1
zur Übergabe an den Benutzer der Anlage, ist auf Anfrage unter der Nummer 114A3152-GTO erhältlich.
1.Dipschaltereinstellung nicht nach Wunsch
2.Eine Sicherheits-Lichtschranke,
Kontaktleiste oder der Stop sperren die
Steuerung
3.Es wurde nur eine Lichtschranke für AUF
angeschlossen
Die Motorkabel sind verkehrt angeschlossen
1.Handsender nicht programmiert
2.Eine Lichtschranke sperrt
1.Lichtschranke sperrt
2.Dipschaltereinstellung nicht nach Wunsch
Kein Laufweg gelernt
1.Kraft zu gering bei hoher Windlast
(vollflächige Tore)
2.Tor schwergängig/schwer
Polarität beachten (Klemmen 14/15)
K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g
Der Unterzeichnete erklärt hiermit, dass das aufgeführte Gerät die nachstehend
genannten Richtlinien und Normen erfüllt.
Modell: ..................................................................................................................CB22
EN55014, EN61000-3, EN61000-4, ETS 300 683, EN 300 220-3, EN60335-1,
EN60335-2-103 und EN13241-1
• 89/336/EEC
• 73/23/EEC
• 1999/5/EC
H e r s t e l l e r e r k l ä r u n g
Sofern die elektrische Steuerung CB22 in Verbindung mit einem Außentorantrieb gemäß
allen Herstelleranweisungen installiert bzw. gewartet wird, entspricht sie den
Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie 89/392/EWG.
B.P. Kelkhoff
Manager, Regulatory Affairs
Chamberlain GmbH
D-66793 Saarwellingen
October, 2005
© Chamberlain GmbH 2005, all rights reserved
1.Korrektur der Dipschalter, Beseitigen
des Fehlers erforderlich. Kann der
Fehler nicht repariert werden ist ein
„reset" und Neuprogrammierung
erforderlich (siehe Lichtschranke)
2.Es muss mindestens eine
Lichtschranke aktiv in ZU oder AUF &
ZU angeschlossen sein.
Tauschen der Motorkabel
(braun,schwarz) erforderlich
1.Handsender programmieren
2.Lichtschranken prüfen
1.Erster Endschalter Tor-AUF
Prüfung der Funktion und des
Anschlusses der Endschalter
erforderlich
2.Dipschalter überprüfen
Laufweg lernen.
Siehe erste Inbetriebnahme
1.Kraft neu einstellen ( erhöhen )
2.Leichtgängigkeit verbessern
3.Steuerung ohne Soft-Stop
programmieren
Kabel "+" und "-" tauschen
709421C