Aufstellung und Installation
•
Inbetriebnahme durch den Technischen Kundendienstcenter, der die Garantie ausgestellt hat.
•
Belüftung im Raum
•
Der Rauchabzugkanal/Rauchabzug erhält nur den Abzug des Heizofens.
•
Der Rauchabzugkanal besteht aus: max. 2 Kurven
•
Schornstein außerhalb des Rückstrombereichs
•
Die Ablassrohre sind aus entsprechendem Material gefertigt (empfohlen wird Edelstahl)
•
Beim Durchgang von eventuell brennbarem Material (z.B. Holz) wurden alle
notwendigen Brandschutzmaßnahmen ergriffen
Einsatz
•
Das verwendete Pellet muss von guter Qualität und darf nicht feucht sein.
•
Der Brenner und der Aschebehälter sind sauber und richtig platziert
•
Die Klappe ist gut geschlossen
•
Der Brenner ist richtig im entsprechenden Fach eingesetzt
NICHT VERGESSEN, DEN BRENNTIEGEL VOR JEDER ZÜNDUNG AUSZUSAUGEN
Bei nicht erfolgter Zündung, NICHT die Zündung wiederholen, bevor nicht der Brenntiegel geleert wurde.
TELEFONSCHALTER FÜR DIE EINSCHALTUNG MIT FERNBEDIENUNG (Art.-Nr. 281900)
Eine Einschaltung mit Fernbedienung ist möglich, indem vom Technischen Kundendienstcenter ein Telefonschalter den seriellen
Port auf der Rückseite des Heizofens mithilfe des optional erhältlichen Kabels angeschlossen wird (Art.-Nr. 640560).
• FERNSTEUERUNG (Art.-Nr. 755220)
• ANSCHLÜSSE FÜR EINEN MEHRFACHRAUCHAUSLASS (Art.-Nr. 684930)
CHECK LIST
Zusätzlich ist das Technische Datenblatt komplett zu lesen.
max. 2 m horizontalen Abschnitt
OPTIONALES ZUBEHÖR
- 81
- 81
-
-