Wartung
HINWEISE:
•
Sobald der Roboter seine Ladestation verlässt, stößt er 5 aufeinanderfolgende
Pieptöne aus. Die AUTO-Kontrollleuchte blinkt schnell und der Roboter startet.
Die Anzeigeleuchte leuchtet durchgehend und das Display zeigt den aktuellen
Modus an.
•
Wenn sich der Roboter im Leerlauf befindet, drücken Sie zuerst die Taste AUTO
am Roboter oder auf der Fernbedienung, um einen Reinigungszyklus zu starten.
•
Der Zyklus des Roboters kann unterbrochen und manuell mithilfe der
Fernbedienung gesteuert werden. Wird die automatische Reinigung wieder
aktiviert, startet der Roboter eine neue Strecke.
Programmierung
Durch die tägliche Programmierung kann der Roboter einen
Reinigungszyklus zu der von Ihnen gewählten Uhrzeit und am
gewünschten Tag starten. Die tatsächliche Zeit und die geplanten
Zeiten können jederzeit am Roboter geändert werden.
HINWEIS: Sobald der Roboter mit dem Ein-/Ausschaltknopf On/OFF ausgeschaltet
wird, werden alle Einstellungen zurückgesetzt. Sie müssen dann die unten genannten
Vorgänge wiederholen.
Zeit einstellen
Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, darf sich der Roboter nicht im
Standby-Modus befinden. Drücken Sie die AUTO-Taste am Roboter
oder auf der Fernbedienung, um dies zu tun.
15
DE