5
EINSTELLUNGEN UND BETRIEB
5.1
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Alle Pumpenausführungen verfügen über einen Bildschirm, auf dem Sie die Betriebsparameter der Pumpe
einstellen und überprüfen können.
Die NMT(D) SMART S-Ausführungen verfügen über ein integriertes SSR-Modul mit:
•
Digitaleingang RUN/0V - zum Starten/Stoppen der Pumpe.
Relaisausgang - signalisiert den Status der Pumpe.
•
Die NMT(D) SMART C-Ausführungen mit dem NMTC-Modul verfügen über:
•
Relaisausgang - signalisiert den Status der Pumpe.
10-Stufen-Umschalter - ermöglicht das Ändern der Relaisausgangs- und Reaktionseinstellungen der
•
analogen Ein-/Ausgänge und das Zurücksetzen des Kommunikationsteils der Pumpe.
•
Analogeingänge - ermöglichen die Steuerung der Pumpe (Start, Stopp, maximale Kurve, minimale
Kurve, 0-10 V, 4-20 mA ...).
•
Analogausgänge - ermöglichen den Pumpenüberblick (Fehler, Drehzahl, Betrieb, Durchfluss, Höhe).
Ethernet-Verbindung - ermöglicht die Steuerung aller Parameter und Einstellungen (Werte, analoge
•
Ein- und Ausgänge, Fehlerprüfung ...).
•
Modbus-Verbindung - ermöglicht die Steuerung aller Parameter und Einstellungen (Werte, analoge
Ein- und Ausgänge, Fehlerprüfung ...).
Mehrere Signale können den Betrieb der Pumpe beeinträchtigen. Aus diesem Grund haben verschiedene
Pumpeneinstellungsoptionen unterschiedliche Prioritäten, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind. Wenn
zwei Funktionen gleichzeitig aktiv sind, hat die höhere Priorität Vorrang.
Bildschirmsteuerung und
Priorität
Ethernet-Einstellungen
1
2
Aktiver Nachtmodus
3
Max. RPM (Hi)
4
5
6
7
8
9
Bezugspunkt
Beispiele:
Stop (AUS) auf dem Pumpenanzeige stoppt die Pumpe unabhängig von externen Signalen und
•
Bezugspunkten.
9
Nicht alle Eingänge sind in allen Betriebsmodi verfügbar.
10
Externe Signale und Modbus-Stoppsignal werden in dem Nachtmodus aktiv. Aufgrund der möglichen
Verwechslungsgefahr empfehlen wir, den Nachtmodus bei Verwendung externer Steuersignale nicht zu
verwenden.
11
Nicht verfügbar bei Modbus-Kommunikation.
Stop (AUS)
10
Externe Signale
9
Minimale Kurve
Stop (RUN nicht aktiv)
Max. RPM (Hi)
11
Bezugspunkt
47
Modbus-Steuerung
Stop
Bezugspunkt