2. INSTALLATION
2.1 Sicherheitshinweise
Die Solarpaneele und Kabel müssen der Schutzklasse II entsprechen.
Trennen Sie die DC-Kabel nicht ab, solange der Wechselrichter an das
Versorgungsnetz angeschlossen ist!
Gleichstrombögen beschädigen die Stecker und können schwere Verbrennungen sowie
Brandgefahr zur Folge haben.
Die Installation des Wechselrichters hat durch Fachpersonal zu erfolgen.
Dieser Wechselrichter ist im Sicherungskasten an eine separate Sicherung
anzuschließen. Kein anderes Haushaltsgerät darf an diese Sicherung angeschlossen
sein.
Den Wechselrichter nicht öffnen!
Die Hochspannung im Inneren des Wechselrichters ist lebensgefährlich.
Selbst nachdem das Gerät vom Netz und von den Photovoltaik-Paneelen getrennt
wurde, kann im Inneren des PV-Wechselrichters noch Hochspannung vorhanden sein.
Einige Teile und Oberflächen des Wechselrichters können während des Betriebes heiß
werden. Um Verletzungen zu vermeiden, dürfen der Kühlkörper an der Rückseite des
PV-Wechselrichters oder umliegende Oberflächen während des
Wechselrichterbetriebes nicht berührt werden.
Der Wechselrichter darf nicht in der Nähe von explosiven Dämpfen oder leicht
entzündlichen Gegenständen installiert werden.
3